• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Logo von Bußgeldtabelle.org
Bußgeldtabelle » Traffipax Speedophot – Radarfalle mit und ohne Blitz
Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Traffipax Speedophot – Radarfalle mit und ohne Blitz

Von bussgeldtabelle.org, letzte Aktualisierung am: 23. November 2020

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Mobile Geschwindigkeitsmessung mit dem Traffipax Speedophot

Bei zu hoher Geschwindigkeit gibts ein Foto zum Bußgeldbescheid.  Das ist beim Traffipax Speedophot digital.

Bei zu hoher Geschwindigkeit gibts ein Foto zum Bußgeldbescheid. Das Bild ist beim Traffipax Speedophot digital.

Das Traffipax Speedophot von der Jenoptik Robot GmbH ist eines der in Deutschland am häufigsten eingesetzten Messgeräte zur Verkehrsüberwachung. Es handelt sich um eine Radaranlage, die meist mobil eingesetzt wird. Es kommt sogar in fahrenden Polizeiwagen zum Einsatz.

Wir erklären in unserem Ratgeber, wie das Traffipax Speedophot funktioniert und welche Fehler bei der Messung auftreten können. Denn wenn Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben, sollten Sie diesen nicht ohne Prüfung begleichen.

Inhaltsverzeichnis

  • Mobile Geschwindigkeitsmessung mit dem Traffipax Speedophot
  • So funktioniert das Traffipax Speedophot
    • Traffipax Speedophot: bekannte Fehlerquellen

So funktioniert das Traffipax Speedophot

Da es sich beim Traffipax Speedophot um ein Radarmessgerät zur Geschwindigkeitsermittlung handelt, funktioniert es im Grunde, wie alle Anlagen dieser Art:

  • Das Messgerät sendet ein beständiges Radarsignal aus und deckt auf diese Weise einen bestimmten Abschnitt der Fahrbahn ab.
  • Fahrzeuge, die diesen Messabschnitt durchfahren, reflektieren das Signal, welches hierdurch aufgrund des Dopplereffekts seine Frequenz verändert.
  • Die Antenne des Traffipax Speedophot empfängt die veränderten Signale und berechnet daraus die Geschwindigkeit des Reflektors.
  • Bei einer festgestellten Geschwindigkeitsüberschreitung, macht die integrierte Kamera ein Bild vom Fahrer und dem Kennzeichen des Fahrzeugs.

Das Traffipax Speedophot kann mobil oder stationär eingesetzt werden. Laut Herstellerangaben ist auch der Einsatz aus fahrenden Auos möglich. Kommt es zu einer solchen Messung, wird oft kein Foto angefertigt. In diesem Fall gibt das Gerät keinen Blitz ab.

Traffipax Speedophot: bekannte Fehlerquellen

Messungen mit dem Traffipax Speedophot können zu Bußgeld, Punkten und Fahrverbot führen.

Messungen mit dem Traffipax Speedophot können zu Bußgeld, Punkten und Fahrverbot führen.

Die Fehler, die bei einer Messung mit dem Traffipax Speedophot auftreten können, sind mannigfaltig.

Deshalb ist es sinnvoll, den Bußgeldbescheid genau zu prüfen und gegebenenfalls einen Rechtsanwalt einzuschalten, falls Sie sich sicher sind, dass es einen Messfehler gegeben haben muss.

Typische Messfehler beim Traffipax Speedophot sind:

  • Bedienungsanleitung wurde nicht genau befolgt. Gerade beim mobilen Einsatz im Polizeiauto ist es entscheidend, dass die Messbeamten das Messgerät exakt so anwenden, wie es der Hersteller vorgesehen hat. Doch auch beim Aufstellen des Blitzers können entscheidende Fehler gemacht werden.
  • Die doppelte Reflexion durch große metallische Gegenstände in der Nähe des gemessenen Fahrzeugs können das Ergebnis verfälschen.
  • Winkelmessfehler: Wechselt das Fahrzeug während des Messvorgangs die Spuren, so verfälscht dies die Messung regelmäßig zu Ungunsten des Fahrers.

Ein Anwalt für Verkehrsrecht hilft Ihnen dabei, die Messung des Traffipax Speedphot auf Fehler zu untersuchen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (28 Bewertungen, Durchschnitt: 4,04 von 5)
Traffipax Speedophot – Radarfalle mit und ohne Blitz
4.04 5 28
Loading...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Haupt-Sidebar

Bussgeldtabelle auf Facebook

bussgeldtabelle.org auf Facebook Folgen Sie bussgeldtabelle.org auf Facebook!

Bußgeldkatalog auswählen

  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Busspur
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
    • … außerorts
    • … innerorts
    • … mit Anhänger
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter

Fahrrad Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • … Alkohol
  • … Kind
  • … rote Ampel

LKW Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot

Infos zum Bußgeldbescheid

  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Bußgeldbescheid ist fehlerhaft
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen

Punkte in Flensburg

  • Punkte in Flensburg
  • Fahreignungsregister
  • Punkteabbau
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister

Ratgeber

  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Bußgeldkatalog
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrszeichen

Copyright © 2014-2021 www.bussgeldtabelle.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

MENÜ & SUCHE
  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter
  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot
  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen
  • Punkte in Flensburg und Infos zum KBA
  • Punkteabbau: Das Fahreignungseminar
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister
  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrszeichen