• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Logo von Bußgeldtabelle.org
Bußgeldtabelle » LKW Geschwindigkeit: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog
Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

LKW Geschwindigkeit: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog

Von bussgeldtabelle.org, letzte Aktualisierung am: 30. Dezember 2020

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Wichtige Information: Mit derzeitigem Stand (06.07.2020) sind die neuen Regelungen zu Fahrverboten bei Geschwindigkeitsüberschreitungen in 14 Bundesländer außer Kraft gesetzt.

Bußgeldkatalog: LKW Geschwindigkeit

Bußgeldkatalog Geschwindigkeit für LKW über 3,5 t (innerorts)

Ver­stoßBuß­geldPunk­teFahr­ver­botLohnt ein Einspruch?
bis 10 km/h20 €eher nicht
11 bis 15 km/h30 €eher nicht
16 bis 20 km/h80 €1Hier prüfen
21 bis 25 km/h95 €11 Mo­nat (seit 28. April 2020) *Hier prüfen
26 bis 30 km/h140 €21 MonatHier prüfen
31 bis 40 km/h200 €21 MonatHier prüfen
41 bis 50 km/h280 €22 MonateHier prüfen
51 bis 60 km/h480 €23 MonateHier prüfen
über 60 km/h680 €23 MonateHier prüfen
Inner­orts beim Rechts­abbiegen nicht Schritt­geschwin­digkeit ge­fahren70 €1Hier prüfen
* In 14 Bundesländern sind die neuen Regelungen zu den Fahrverboten derzeit außer Kraft gesetzt.

Bußgeldkatalog Geschwindigkeit für LKW über 3,5 t (außerorts)

Ver­stoßBuß­geldPunk­teFahr­ver­botLohnt ein Einspruch?
bis 10 km/h15 €eher nicht
11 bis 15 km/h25 €eher nicht
16 bis 20 km/h70 €1Hier prüfen
21 bis 25 km/h80 €1Hier prüfen
26 bis 30 km/h95 €11 Mo­nat (seit 28. April 2020) *Hier prüfen
31 bis 40 km/h160 €21 MonatHier prüfen
41 bis 50 km/h240 €21 MonatHier prüfen
51 bis 60 km/h440 €22 MonateHier prüfen
über 60 km/h600 €23 MonateHier prüfen
* In 14 Bundesländern sind die neuen Regelungen zu den Fahrverboten derzeit außer Kraft gesetzt.

Bußgeldkatalog Geschwindigkeit für LKW über 3,5 t mit gefährlichen Gütern, Kraftomnibusse mit Fahrgästen (innerorts)

Ver­stoßBuß­geldPunk­teFahr­ver­botLohnt ein Einspruch?
bis 15 km/h120 €1Hier prüfen
16 bis 20 km/h160 €1Hier prüfen
21 bis 25 km/h200 €21 MonatHier prüfen
26 bis 30 km/h280 €21 MonatHier prüfen
31 bis 40 km/h360 €22 MonateHier prüfen
41 bis 50 km/h480 €23 MonateHier prüfen
51 bis 60 km/h600 €23 MonateHier prüfen
über 60 km/h760 €23 MonateHier prüfen

Bußgeldkatalog Geschwindigkeit für LKW über 3,5 t mit gefährlichen Gütern, Kraftomnibusse mit Fahrgästen (außerorts)

Ver­stoßBuß­geld Punk­teFahr­ver­botLohnt ein Einspruch?
bis 10 km/h30 €eher nicht
11 bis 15 km/h35 €Hier prüfen
16 bis 20 km/h120 €1Hier prüfen
21 bis 25 km/h160 €1Hier prüfen
26 bis 30 km/h240 €21 MonatHier prüfen
31 bis 40 km/h320 €21 MonatHier prüfen
41 bis 50 km/h400 €22 MonateHier prüfen
51 bis 60 km/h560 €22 MonateHier prüfen
über 60 km/h680 €23 MonateHier prüfen

Mit dem LKW die Höchstgeschwindigkeit überschritten?

Welche Geschwindigkeit ein LKW fahren darf, ergibt sich aus dem Bußgeldkatalog 2016.
Welche Geschwindigkeit ein LKW fahren darf, ergibt sich etwa aus dem Bußgeldkatalog.

Berufskraftfahrer werden es kennen: Ein Stau oder eine Panne und schon kann die Ware bzw. das Gut nicht rechtzeitig abgeliefert werden. Um die verlorene Zeit wieder reinzuholen, wird dann oft die zulässige Höchstgeschwindigkeit für LKW nicht ernst genommen und auf den Straßen etwas Gas gegeben.

Doch damit bringt der LKW-Fahrer sich und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr. Es drohen Bußgelder oder sogar ein Fahrverbot und Punkte. In diesem Ratgeber erklären wir, wie schnell LKW, Omnibusse und andere Kraftfahrzeuge fahren dürfen und was laut Straßenverkehrsordnung (StVO) zu berücksichtigten ist.

Inhaltsverzeichnis

  • Bußgeldkatalog: LKW Geschwindigkeit
    • Bußgeldkatalog Geschwindigkeit für LKW über 3,5 t (innerorts)
    • Bußgeldkatalog Geschwindigkeit für LKW über 3,5 t (außerorts)
    • Bußgeldkatalog Geschwindigkeit für LKW über 3,5 t mit gefährlichen Gütern, Kraftomnibusse mit Fahrgästen (innerorts)
    • Bußgeldkatalog Geschwindigkeit für LKW über 3,5 t mit gefährlichen Gütern, Kraftomnibusse mit Fahrgästen (außerorts)
  • Mit dem LKW die Höchstgeschwindigkeit überschritten?
    • Höchstgeschwindigkeit für LKW und Omnibusse
    • Worauf ist zu achten?
      • Bußgeld für Geschwindigkeitsüberschreitungen mit dem LKW

Höchstgeschwindigkeit für LKW und Omnibusse

Wie beim PKW unterscheidet sich auch die zulässige Höchstgeschwindigkeit für LKW zwischen innerorts und außerorts. Darüber hinaus darf die LKW-Geschwindigkeit auf der Landstraße eine andere sein, als die LKW-Geschwindigkeit auf der Autobahn.

  • Die zulässige Geschwindigkeit für LKW mit einem Gesamtgewicht zwischen 3,5 bis 7,5 Tonnen und mehr sowie (Kraft-)Omnibusse beträgt laut StVO innerhalb geschlossener Ortschaften (innerorts) 50 km/h.

Bezüglich der Höchstgeschwindigkeit außerorts gilt es eine Differenzierung zwischen einspurigen Bundes- und Landstraßen sowie Autobahnen laut StVO vorzunehmen.

  • Auf einspurigen Bundes- und Landstraßen dürfen LKW mit zulässigem Gesamtgewicht von 3,5 bis 7,5 Tonnen und Omnibusse maximal 80 km/h fahren. LKW mit einem Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen dürfen höchstens 60 km/h fahren. Gleiches gilt für Omnibusse, welche nicht für jeden Fahrgast einen Sitzplatz bereithalten.
  • Auf Autobahnen, bei denen die Fahrspuren deutlich voneinander getrennt sind, liegt die zulässige Höchstgeschwindigkeit für LKW mit einem Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen und Omnibussen ohne Anhänger bei 80 km/h. Hat ein Omnibus einen Geschwindigkeitsregler an Bord, darf dieser auch 100 km/h fahren.

Worauf ist zu achten?

Eine Geschwindigkeitsüberschreitung beim LKW kann schwerwiegende Folgen haben.
Eine Geschwindigkeitsüberschreitung beim LKW kann schwerwiegende Folgen haben.

Gerade wenn die Höchstgeschwindigkeit von LKW auf der Autobahn überschritten wird, kommt es zu schweren LKW-Unfällen. Aber auch wenn ein LKW die Geschwindigkeit auf einer Bundesstraße nicht senkt und an die Begebenheiten anpasst, kann es zu Unfällen kommen. Neben den Vorschriften und Geboten der StVO durch Warnzeichen, spielen beispielsweise auch die Breite der Straßen eine Rolle.

Auch wenn sich die Sichtverhältnisse mindern, sollte die Geschwindigkeit gedrosselt werden. So sollte insbesondere der LKW auf der Autobahn die Geschwindigkeit senken, wenn sich die Witterungsverhältnisse ändern. Aber auch in Ortschaften kann sich der Nebel sammeln und sich die Sichtverhältnisse deutlich verschlechtern.

Verlieren die Reifen erst einmal den Kontakt zur Straße und es kommt zum Aquaplaning, kann ein Unfall kaum verhindert werden. Dabei ist die Schwere und Größe eines LKWs nicht zu unterschätzen.

Ist die Sichtweite eingeschränkt und sollte unter 50 Meter liegen, so beträgt die Höchstgeschwindigkeit für LKW 50 km/h. Die Leitposten am Fahrbahnrand helfen hier weiter, da diese auf der Autobahn mit einem Abstand von 50 Metern aufgestellt sind.

Bußgeld für Geschwindigkeitsüberschreitungen mit dem LKW

Die Bußgeldtabelle für Geschwindigkeitsverstöße unterscheidet zwischen Ordnungswidrigkeiten, welche außerorts oder in geschlossenen Ortschaften begangen werden. Für kleinere Verstöße ist auch nur mit einem geringen Bußgeld für LKW-Fahrer zu rechnen. Überschreiten Sie mit demLKW allerdings die vorgeschriebene Geschwindigkeit um 16 km/h oder mehr, ist mit deutlich härteren Sanktionen zu rechnen. Ab einer solchen Geschwindigkeitsüberschreitung mit dem LKW ist mit einem Punkt in Flensburg zu rechnen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (53 Bewertungen, Durchschnitt: 4,79 von 5)
LKW Geschwindigkeit: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog
4.79 5 53
Loading...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Haupt-Sidebar

Bussgeldtabelle auf Facebook

bussgeldtabelle.org auf Facebook Folgen Sie bussgeldtabelle.org auf Facebook!

Bußgeldkatalog auswählen

  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Busspur
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
    • … außerorts
    • … innerorts
    • … mit Anhänger
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter

Fahrrad Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • … Alkohol
  • … Kind
  • … rote Ampel

LKW Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot

Infos zum Bußgeldbescheid

  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Bußgeldbescheid ist fehlerhaft
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen

Punkte in Flensburg

  • Punkte in Flensburg
  • Fahreignungsregister
  • Punkteabbau
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister

Ratgeber

  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Bußgeldkatalog
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrszeichen

Copyright © 2014-2021 www.bussgeldtabelle.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

MENÜ & SUCHE
  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter
  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot
  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen
  • Punkte in Flensburg und Infos zum KBA
  • Punkteabbau: Das Fahreignungseminar
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister
  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrszeichen