Wichtige Information: Nach derzeitigem Stand (10.07.2020) sind die neuen Regelungen zu Fahrverboten bei Geschwindigkeitsüberschreitungen bundesweit ausgesetzt. Die meisten Bundesländer wollen außerdem zunächst den alten Bußgeldkatalog wieder anwenden. Hintergrund ist ein Formfehler in der StVO-Novelle, der zumindest die neu eingeführten Fahrverbote nichtig macht.
Bußgelder Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts
Alte Bußgelder für eine Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts
Bußgelder Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts
Alte Bußgelder für eine Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts
Bußgeldrechner Geschwindigkeitsüberschreitung
Weitere Informationen über Tempoverstöße
Zu schnell gefahren ist mit Sicherheit jeder Autofahrer schon einmal. Ärgerlich nur, wenn man mit überhöhter Geschwindigkeit von der Polizei erwischt wird.
Denn dann drohen dem Temposünder mitunter empfindliche Strafen. Wenn Sie wissen wollen, welche Strafe Ihnen nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung droht, hilft die Bußgeldtabelle weiter.
Spezielle Bußgelder bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung:
Zu schnell gefahren…
Inhaltsverzeichnis
Wovon hängt die Höhe des Bußgelds ab?
Die Höhe der Sanktionen hängt zum einen davon ab, um wie viel km/h der Temposünder die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hat, und zum anderen, ob die Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts oder außerorts begangen wurde. Aus der Tabelle lässt sich ganz genau ablesen, welche Sanktionen der Gesetzgeber für eine Geschwindkeitsüberschreitung vorsieht.
Bei geringfügigen Geschwindigkeitsüberschreitungen kommt der Temposünder in der Regel noch mit einem Bußgeld davon. Wie hoch dieses Bußgeld ausfällt, ist selbstverständich vom jeweiligen Tempo abhängig.
Bei einer schwerwiegenden Geschwindigkeitsüberschreitung kommen zu dem Bußgeld auch noch Punkte in Flensburg dazu. Wie viele Punkte für die Geschwindigkeitsüberschreitung bekommt, zeigt Ihnen die Bußgeldtabelle. Im schlimmsten Fall kann dem Temposünder zusätzlich zum Bußgeld sogar ein Fahrverbot drohen. Solch ein Fahrverbot kann eine Dauer von bis zu 3 Monaten haben. Kongruent dazu ist das Bußgeld dementsprechend hoch.
Weiterführende Ratgeber zur Geschwindigkeit
Zu schnelles Fahren innerorts und außerhalb geschlossener Ortschaften
Es gibt wesentliche Richtlinien bezüglich des Tempolimits innerhalb und außerhalb geschlossener Ortschaften, welche auch laut StVO verschieden aufgeführt werden. Auf deutschen Autobahnen gilt – wenn nicht anders gekennzeichnet – eine Geschwindigkeit von 130 km/h. Außerhalb geschlossener Ortschaften wird ein Tempolimit von 100 km/h vorgegeben. Außerdem ist auf die gesetzlichen Sicherheitsrechtlinien zu achten.
Im Gegensatz zu den Strafmaßnahmen außerorts, sind innerorts höhere Bußgelder zu erwarten, da hier die Gefahren gravierender sind. Deshalb liegt hier das Tempolimit bei 50 km/h. Ist ein Fahrer außerorts zu schnell gefahren, mit beispielsweise 31-40 km/h, drohen ihm ein Bußgeld von 120 Euro, ein Punkt in Flensburg sowie ein Fahrverbot von einem Monat.
Geschwindigkeitsübertretung vs. Geschwindigkeitsunterschreitung
Natürlich ist es besser und vorsichtiger, wenn ein Autofahrer weniger als die zulässige Höchstgeschwindigkeit fährt und er sich sich keine Punkte mit seiner Geschwindigkeit einhandelt. Jedoch ist dies ein falscher Gedankengang. Es ist zwar nicht grundsätzlich verboten, jedoch darf dadurch nicht der übrige Verkehr benachteiligt oder gefährdet werden.
In der StVO liest sich das wie folgt:
Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
2a) Wer ein Fahrzeug führt, muss sich gegenüber Kindern, hilfsbedürftigen und älteren Menschen, insbesondere durch Verminderung der Fahrgeschwindigkeit und durch Bremsbereitschaft, so verhalten, dass eine Gefährdung dieser Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist.
Geschwindigkeitsübertretung kann den Versicherungsschutz gefährden
Welche Strafe der Gesetzgeber für eine Geschwingkeitsüberschreitung vorsieht, können Sie aus der Bußgeldtabelle ablesen. Doch was viele Autofahrer nicht wissen, neben den Strafen aus der Bußgeldtabelle, droht bei einem Unfall mit überhöhter Geschwindigkeit zusätzlich auch noch Ärger mit der Versicherung. Denn die Versicherung kann die Geschwindigkeitsübertretung als grobe Fahrlässigkeit bewerten und demenstprechend die Leistung kürzen.
Im schlimmsten Fall droht sogar ein kompletter Verlust des Versicherungsschutzes. Bei der Vollkaskoversicherung ist es grundsätzlich so, dass die Versicherung bei grober Fahrlässigkeit, je nach Schwere der Geschwindigkeitsüberschreitung, die Versicherungsleistung anteilig kürzen darf. Die Kfz-Haftpflichtversicherung muss hingegen auch bei grob fahrlässigen Verhalten des Versicherten zunächst immer für den Schaden aufkommen.
Nach Abschluss der Schadensregulierung kann die Versicherung jedoch vom Temposünder Regress fordern. Der Regressanspruch ist bei grober Fahrlässigkeit allerdings auf maximal 5.000 Euro beschränkt.
l. irene meint
Letzte geschwindigkeitsueberschreitung vor 12 monaten
Aktuelle jetzt muss ich mit dem fuehrerscheinentzug rechnen?
bussgeldtabelle.org meint
Hallo Irene,
das hängt von der Höhe der Geschwindigkeitsüberschreitungen ab.
bussgeldtabelle.org
Michael meint
Wenn jemand ein Kraftfahrzeug ohne Fahrerlaubnis oder trotz Fahrverbots führt , Was kann passieren?
bussgeldtabelle.org meint
Hallo Michael,
dann handelt es sich um “Fahren ohne Fahrerlaubnis”. Das ist eine Straftat und wird mit einer Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder einer Geldstrafe geahndet.
bussgeldtabelle.org
Nicoletta meint
Hallo
Habe einen Lkw 7,49t.wurde heute außerhalb geschlossener Ortschaft geblitzt. Erlaubt waren 70 kmh und ich fuhr 90 kmh. Ohne Abzug Toleranz
Was erwartet mich nun
Gruß Nicole
bussgeldtabelle.org meint
Hallo Nicoletta,
Bei einer Überschreitung bis zu 20 km/h drohen ein Punkt und 70 Euro Bußgeld. Bei einer Überschreitung über 20 km/h drohen dann ebenfalls ein Punkt und 80 Euro Bußgeld.
bussgeldtabelle.org
Cindy meint
hallöchen
im november hatte mein partner eine überschreitung ausserorts(autobahn) von 46 khm nach toleranzabzug in einer 100er zone.jetz gibt es nur noch den katalog von 2017 einsehbar und ich weiß nicht ob er nach dem alten oder neuen katalog bestraft wird . ich kann leider nicht mehr für 2016 rechnen lassen.
was könnte ihn erwarten?
bussgeldtabelle.org meint
Hallo Cindy,
an den Bußgeldern und den Nebenstrafen hat sich in diesem Fall nichts geändert. Für den Verstoß sind es: 160 Euro, 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot.
bussgeldtabelle.org
Bauer meint
Bin mit 73km/h innerorts geblitzt worden. Letztes Jahr im September wegen zu schnell fahren schon ein Monat den Führerschein weg gehabt. Erwartet mich mehr als die 80Euro plus 1 Punkt in Flensburg?
bussgeldtabelle.org meint
Hallo Bauer,
wer innerhalb eines Jahres zum zweiten Mal mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr geblitzt wird, gilt als Wiederholungstäter. Im Regelfall ist dann der Führerschein für einen Monat abzugeben. Sieht der Bußgeldkatalog aber aufgrund der Höhe der Überschreitung sowieso ein Fahrverbot vor, verlängert sich dieses um einen weiteren Monat.
bussgeldtabelle.org
Steffen H meint
Moin,
bin mit nem lkw 40 tonner( leer) Nachts um 04:50 Uhr auf der Autobahn mit 87 km/h geblitzt worden. Es gab eine Geschwindigkeitsbegrenzung NUR FÜR LKW auf 60 km/h
bussgeldtabelle.org meint
Hallo Steffen,
hier werden in der Regel ein Punkt und ein Bußgeld von 80 bis 90 Euro fällig.
Das Team von bussgeldtabelle.org
Johann K. meint
Hallo! Bin am 06.10.2017 auf Autobahn mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 34 km/h geblitzt worden. Für den Verstoß habe ich ein Bußgeltbescheid bekommen mit 173.50Euro Bußgeld, 1Punkt und 1Monatfahrverbot. Das hat die Polizei asgerechnet als Wiederhollungstäter,obwohl das erste Geschwindigkeitüberschreitung wahr am15.05.2016, meher als ein Jahr.
Bei dem erstem Fall habe ich ein Anwalt beauftragt und das hatt sich alles Erledigt nur am 04.09.2017. Ist das richtid das die Polizei die Zeiht zwieschen den beiden Fellen ab den 04.09.2017 in betracht hat?
Bussgeldtabelle.org meint
Hallo Johann K.,
in der Regel ist es nicht richtig, aber lassen Sie sich diesbezüglich lieber von einem Anwalt für Verkehrsrecht beraten. Er kann Ihnen evtl. auch helfen, einen Widerspruch einzulegen.
Das Team von Bussgeldtabelle.org
Gerhart meint
moinsen wurde heute auf der autoban geblitz bin ca 160 km/h gefahren bei erlaubten 120 km/h was erwartet mich da!?
Bussgeldtabelle.org meint
Hallo Gerhart,
in der Regel haben Sie mit einem Punkt und 120 Euro Bußgeld zu rechnen.
Das Team von Bussgeldtabelle.org
Felix Klüsener meint
Ergänzung zur Geschwindigkeitsbegrenzung ausserorts.:
Ausserorts gilt keine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h, wenn mindestens zwei gekennzeichnete Fahrstreifen für jede Fahrtrichtung zur Verfügung stehen. Dies gilt auch, wenn weniger Fahrstreifen zur Verfügung stehen, aber die Richtungsfahrbahnen baulich voneinander getrennt sind.
Trifft eine dieser Bedingungen zu, gilt die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h auch abseits von Autobahnen.
Bekker meint
Eine LKW gefahren mit 85 km/h ausserort, dabei zum Unfall gekommen. Bleibt es auch 1Punkt und 80 Euro oder wird’s mehr?
bussgeldtabelle.org meint
Hallo Bekker,
das hängt auch von der Art des Unfalls ab. Sie können auf ihren Bußgeldbescheid warten. Dann haben sie gegebenenfalls die Möglichkeit, sich rechtlichen Beistand zu suchen.
Das Team von bussgeldtabelle.org
Lutz meint
Moin,
außerhalb geschlossener Ortschaft.
26 Km/h überschritten (nach Abzug Toleranz)
Zulässige Geschwindigkeit :30 km/h
Was kommt da auf mich zu ?
Gruss
Lutz
Bussgeldtabelle.org meint
Hallo Lutz,
bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h außerorts drohen Ihnen ein Bußgeld von 80 Euro und 1 Punkt in Flensburg. Ein Fahrverbot von einem Monat ist möglich, wenn Sie in den letzten 12 Monaten schon einmal mit mehr als 26 km/h geblitzt wurden.
Das Team von bussgeldtabelle.org
Kai meint
letzte Geschwindigkeitsüberschreitung vor 2 Monaten innerhalb geschloßener Ortschaften um 26 km/h (50er Zone)>> hierfür 128.50€ und 01 Punkt in Flensburg bekommen.
als Zusatz steht “sollte innerhalb eines Jahres nach Rechtskraft dieses Bescheids erneut eine Geschwindigkeitsüberschreitung von mindestens 26km/h begangen werden droht Fahrverbot”
jetzt wieder geblitzt außerhalb geschloßener Ortschaften Autobahnende in 60er Zone mit 33 Km/h zuviel während meines beruflichen Dienstes.
Shit! was droht mir jetzt wegen Wiederholungstat innerhalb 12 Monaten? und wenn Fahrverbot wie lange?
Bussgeldtabelle.org meint
Hallo Kai,
wurden Sie innerhalb von 12 Monaten zweimal mit mehr als 26 km/h geblitzt, gelten Sie als Wiederholungstäter droht Ihnen tatsächlich ein Fahrverbot. Dieses beträgt einen Monat.
Das Team von bussgeldtabelle.org
Jochen S. meint
Ich habe einen Zeugenfragebogen erhalten. 26 km/h zulässige Geschwinigkeitsbegr. überschritten (außerhalb) Adressiert an Frau Jochen S….. Als Anrede ebenfalls Frau S… Lohnt sich ein Eispruch.
Bussgeldtabelle.org meint
Hallo Jochen,
ob sich ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid lohnen würde, kann ein Anwalt für Verkehrsrecht am besten beurteilen.
Das Team von bussgeldtabelle.org
daniel meint
Hi, ich wollte gerade in die Stadt, ich wurde mit 39 km mehr fotografiert “was kann ich erwarten.
Die Toleranzgrenze betrug 50 km
Bussgeldtabelle.org meint
Hallo,
bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 31 bis 40 km/h erwartet Sie außerorts ein Bußgeld von 120 Euro und 1 Punkt in Flensburg und innerorts ein Bußgeld von 160 Euro, 2 Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot.
Das Team von bussgeldtabelle.org
Uschi1234 meint
Hallo,
Wurde vor einem Monat mit 29km/h Zuviel gefilmt habe eine Geld Strafe und 1 Punkt erhalten
Jedoch würde ich heute mit 130km/h geblitzt wo Geschwindigkeit 100km/h vorgegeben war
Was erwartet mich jetzt muss ich mein Führerschein abgeben?
Bussgeldtabelle.org meint
Hallo,
wurden Sie innerhalb von 12 Monaten zweimal mit mehr als 26 km/h geblitzt wurden, gelten Sie als Wiederholungstäter und müssen mit einem Monat Fahrverbot rechnen.
Das Team von bussgeldtabelle.org
tarkan meint
hallo wurde auf der autobahn zugelassene geschwindigkeit 100kmh
mit 140kmh geblitzt was erwartet mich ??
bussgeldtabelle.org meint
Hallo Tarkan,
Sie müssen mit einem Punkt in Flensburg und einem Bußgeld von 120 Euro rechnen.
Das Team von bussgeldtabelle.org
Kristin meint
Hey, wurde vor zwei Wochen geblitzt, außerorts, 70er Zone, nach Abzug 18kmh zu schnell. Brief kam Freitag. Heute also Montag wurde ich wieder geblitzt, außerorts 50 war erlaubt, 70 bin ich gefahren.
Was habe ich zu erwarten, da es so kurz hintereinander war.
VG
bussgeldtabelle.org meint
Hallo Kristin,
als Wiederholungstäter werden Sie hier nicht angesehen. Sie haben daher lediglich die Bußgelder zu erwarten, die Sie in unserer Bußgeldtabelle finden. Ein Fahrverbot müssen Sie nicht befürchten.
Das Team von bussgeldtabelle.org
Chris meint
Hallo,
ich habe gerade zwei Anhörungen bekommen für zwei Blitzer im Abstand von 3 Minuten auf derselben Strecke. Bei erlaubten 70 wurden (außerhalb geschlossener Ortschaften) 91 bzw. 95 gefahren. Gibt es dafür doppelte Punkte oder wird das als eine zusammenhängende Ordnungswidrigkeit abgehandelt?
bussgeldtabelle.org meint
Hallo Chris,
wenn Sie auf derselben Fahrt zweimal kurz nacheinander geblitzt werden, geht die Behörde in der Regel davon aus, dass die beiden Vergehen in Tateinheit zueinander stehen, sodass nur ein Bußgeldbescheid ergeht.
Das Team von bussgeldtabelle.org
Hans meint
Hallo ich bin heute innerhalb geschlossen Ortschaft von der Polizei angehalten worden, da ich eine durchgezogene Linie ohne zu blinken überquert habe und davor schneller gefahren bin, die Polizisten haben aber keine Messbeweise gehabt, sie sind mir nicht lange hinterhergefahren( 100-200m)
Der Polizist meinte ich muss kein Aufbauseminar besuchen jedoch hat er such behauptet ich sei kurz auch 100 gefahren (was auch stimmt)
Womit muss ich rechnen?wird meine Probezeit verlängert?
Wieviel muss ich Zahlen?
Mit freundlichen Grüßen
bussgeldtabelle.org meint
Hallo Hans,
Geschwindigkeitsüberschreitungen mit mehr als 20 km/h führen in der Probezeit in der Regel zu einer Verlängerung. Was Sie zahlen müssen, hängt davon ab, welche Geschwindigkeit Ihnen tatsächlich vorgeworfen wird.
Das Team von bussgeldtabelle.org
Arne meint
Moin,
Habe gerade meinen Führerschein abgegeben, aufgrund zweier Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der BAB > 20 km/h innerhalb eines Jahres (Grundlage 1Punkt). Nun flattert mir der nächste Bescheid ein, wieder > 20 km/h. Muss ich wieder mit 4 Wochen rechnen oder mehr?
Mit freundlichen Grüßen
Arne
bussgeldtabelle.org meint
Hallo Arne,
das ist bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung ab 26 km/h durchaus möglich, aber Aufschluss kann nur der Bußgeldbescheid geben.
Das Team von Bussgeldtabelle.org
Melanie meint
Hallo mein freund ist in einer jetzt spielstrasse vorher 30er zone ca 45 gefahren
Er ist ausgestiegen u hat die gute dame gefragt was hier jetzt erlaubt ist sie sagte 10 was hat er zu erwarten?
bussgeldtabelle.org meint
Hallo Melanie,
bei 35 km/h zu viel folgt in der Regel ein Bußgeld von 120€ und ein Punkt in Flensburg.
Das Team von Bussgeldtabelle.org
Fabrizio meint
hallo, ich wollte gerade in die Stadt, ich wurde mit 40 km mehr fotografiert “was kann ich erwarten.
Die Toleranzgrenze betrug 50 km
bussgeldtabelle.org meint
Hallo Fabrizio,
innerorts zieht der Verstoß in der Regel 160€ Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von einem Monat nach sich.
Das Team von Bussgeldtabelle.org
Jonathan meint
Hallo, ich wurde außerhalb geschlossener Ortschaften nach Toleranzabzug mit 39 km/h zu schnell geblitzt. Hab jetzt die Rechnung über 208,50€ bekommen. Wie kann das sein ? (Thüringen, falls das relevant ist auf einer Autobahn) Das letzte vergehen in dieser höhe ist auch schon über ein Jahr her.
VG
bussgeldtabelle.org meint
Hallo Jonathan,
das Bußgeld und die Gebühren des Bußgeldbescheides sollten in der Regel unter diesem Betrag liegen. Wollen Sie Einspruch einlegen, können Sie auch Akteneinsicht beantragen.
Das Team von Bussgeldtabelle.org
Karl S. meint
Guten Tag,
ich musste im April diesen Jahres bereits wegen zwei Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 26 km/h innerhalb von 12 Monaten meine Fahrerlaubnis abgeben.
Nun wurde ich wieder mit 125 km/h bei erlaubten 100 gelasert.
Ist ein erneutes Fahrverbot zu erwarten?
bussgeldtabelle.org meint
Hallo Karl,
Als Wiederholungstäter werden Sie in der Regel erst bei Geschwindigkeitsüberschreitungen ab 26 km/h angesehen. Aufschluss wird aber erst der Bußgeldbescheid geben können.
Das Team von bussgeldtabelle.org
Haleem meint
Hey, wurde vor ein Woche geblitzt, Auf dem Autobahn , außerorts 80 war erlaubt, 120 bin ich gefahren.
Was habe ich zu erwarten, da es so kurz hintereinander war Gruß Haleem
bussgeldtabelle.org meint
Hallo Haleem,
in der Regel sollten 120€ Bußgeld und ein Punkt in Flensburg folgen.
Das Team von bussgeldtabelle.org
Dennis meint
Hallo ich wollte einen PKW überholen weil der Fahrer unnötige 50 gefahren ist obwohl 70 erlaubt war außerhalb geschlossener Ortschaft, drauf hin überholt ich das Fahrzeug, gerade wo ich neben den Fahrzeug war hat der Fahrzeug beschleunigt obwohl ich überholt wollte, zurück konnte ich nicht mehr weil der nachkommen Verkehr kam und auf der überholen Seite kam mir ein Fahrzeug entgegen also musste ich noch schnell fahren nach dem ich endlich wieder auf meine Spur kam 1, 2 Sekunden später würde ich geblitzt was kann ich tun. Laut Tacho hatte ich was mit 110 oder 120
bussgeldtabelle.org meint
Hallo Dennis,
wir würden Ihnen raten, Ihren Fall einem Anwalt vorzutragen. Dieser wird Sie ausführlich beraten können.
Das Team von bussgeldtabelle.org
Tommaso meint
Hallo zusammen,
bin am 29.01.2017 mit 134kh/h auf der Autobahn geblitzt worden erlaubt waren 100km/h habe daraufhin ein Anwalt eingeschaltet und war vor Gericht. Nun ist das Urteil seit dem 08.10.2018 Rechtskräftig! Nun meine frage bin am 08.09.2018 mit 24 km/h zu schnell gefahren erlaubt waren 50 km/h innenorts gelte ich als widerholungstäter ? denn das erste vergehen ist ja am 29.01.2018 passiert aber halt erst am 08.10.2018 rechtskräftig!
LG
Tommaso
bussgeldtabelle.org meint
Hallo Tommaso,
als Wiederholungstäter werden Sie in der Regel erst bei Geschwindigkeitsüberschreitungen ab 26 km/h behandelt.
Das Team von bussgeldtabelle.org
Peter meint
Hallo. Würde mit ca 100 km/h innerorts geblitzt. Kurz vor Ortsausgang.
Keine Vorvergehen.
Was erwartet mich?
Danke im voraus
Axel meint
Heute am 15.8.19 zum ersten Mal geblitzt worden. Über 1 Jahr aus der Probezeit raus und das ohne je ein vergeben gehabt zu haben. Hab innerorts 70 kmh +- 4 kmh gehabt. Droht mir im schlimmsten Fall bei 74 die 21 kmh Strafe mit 1 Punkt und 80 Euro ? Oder kann ich auf eine Linderung hoffen da es das erste Vergehen war ?
bussgeldtabelle.org meint
Hallo Axel,
es gibt keine Linderung für den ersten Verstoß.
Das Team von bussgeldtabelle.org