• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Logo von Bußgeldtabelle.org
Bußgeldtabelle » Fußgängerüberweg: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog
Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Fußgängerüberweg: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog

Von bussgeldtabelle.org, letzte Aktualisierung am: 23. November 2020

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Bußgelder Fußgängerüberwerg

BeschreibungBußgeldPunkt
Zebrastreifen überfahren, obwohl Fußgänger passieren wollten80 €1
Mit zu hoher Geschwindigkeit auf den Zebrastreifen zugefahren, obwohl Fußgänger passieren wollten100 €1
... und verursachten einen Unfall120 €1
Zebrastreifen überfahren, obwohl der Verkehr stockte5 €
Am Zebrastreifen ein anderes Fahrzeug überholt80 €1
... und gefährdeten dabei Andere100 €1
... und verursachten dabei einen Unfall120 €1

Verhalten am Zebrastreifen

Was ist ein Fußgängerüberweg? Der Fußgängerüberweg, auch Zebrastreifen genannt, ist in Deutschland die gestreifte Fläche zwischen gegenüberliegenden Fußgängerwegen. Zusätzlich sind die Zebrastreifen durch Schilder für den Autofahrer erkennbar.

Vergehen, auch von Fußgängern am Fußgängerüberweg werden besonders hart bestraft.

Vergehen, auch von Fußgängern am Fußgängerüberweg werden besonders hart bestraft.

Er bietet den Fußgängern, aber auch den Rollstuhlfahrern, Schutz beim Überqueren der Straße. Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) darf der Zebrastreifen nicht überfahren werden, wenn Personen die Absicht haben, diesen zu überqueren. Dem obigen Bußgeldkatalog für den Zebrastreifen entnehmen Sie anfallende Bußgelder bei Fehlverhalten.

Die Fußgänger haben also Vorrang gegenüber dem Fahrzeug. Der Kfz-Fahrer muss besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit walten lassen.

Außerdem sind ein paar weitere Verkehrsregeln am Fußgängerüberweg laut StVO zu beachten. Neben dem vorsichtigen Heranfahren an einen Fußgängerüberweg, muss bei Staugefahr bzw. dichtem Verkehr vor dem Zebrastreifen angehalten werden, damit dieser für die Fußgänger frei bleibt.

Das Halten auf dem Zebrastreifen ist untersagt. Darüber hinaus dürfen an einem Zebrastreifen keine Fahrzeuge überholt werden. Auch das Parken und Halten direkt am Fußgängerüberweg ist nicht gestattet. Es muss ein Mindestabstand von fünf Metern eingehalten werden.

Drohende Bußgelder bei Fehlverhalten

Auch Fußgänger sollten Vorsicht am Zebrastreifen walten lassen und sich erst einen Überblick über den Verkehr verschaffen.

Auch Fußgänger sollten Vorsicht am Zebrastreifen walten lassen und sich erst einen Überblick über den Verkehr verschaffen.

Bei falschem Verhalten am Zebrastreifen droht ein Bußgeld. Der Bußgeldkatalog sieht vergleichsweise hohe Bußgelder vor. Darüber hinaus drohen Zähler in Flensburg beim Kraftfahrt-Bundesamt.

Fährt der Autofahrer nicht achtsam und mit zu hoher Geschwindigkeit auf einen Fußgängerüberweg zu, an dem offensichtlich Fußgänger überqueren wollen, ist ein Bußgeld von 80 Euro zu zahlen. Zusätzlich bekommt der Kfz-Fahrer einen Punkt.

Gefährdet er dabei andere Verkehrsteilnehmer, drohen 100 Euro. Ebenfalls steht auf dieses Vergehen laut Bußgeldkatalog ein Punkt.

Verursacht der Kfz-Fahrer einen Unfall, stehen darauf 120 Euro und ein Zähler. Parken oder halten Sie auf oder an einem Zebrastreifen, droht Ihnen ein Bußgeld von fünf Euro.

Überfahren der Autofahrer den Zebrastreifen, obwohl der Verkehr stockte, zahlt er fünf Euro. Überholt der Fahrer auf dem Fußgängerüberweg ein anderes Fahrzeug, sind 80 Euro fällig und er bekommt einen Punkt in Flensburg.

Gefährdet er bei diesem Manöver noch weitere Verkehrsteilnehmer, sind 100 Euro fällig und auch hier bekommt er einen Zähler. Provoziert der Kfz-Fahrer dabei sogar noch einen Unfall, drohen 120 Euro und ein Punkt in Verkehrszentralregister.

Zebrastreifen in Sicht? Vorsicht walten lassen!

Auch für Fahrradfahrer gilt die StVO, also halten am Zebrastreifen!

Auch für Fahrradfahrer gilt die StVO, also halten am Zebrastreifen!

Die Vergehen am Zebrastreifen werden nicht nur mit hohen Bußgeldern versehen, sondern auch mit einem Punkt in Flensburg.

Dies verdeutlicht, dass laut StVO ein besonderer Schutz für die Fußgänger gelten soll. Doch nicht nur der Autofahrer ist laut StVO angehalten, in angemessener Geschwindigkeit an den Zebrastreifen heranzufahren.

Auch Fußgänger sollten sich einen Überblick über die Verkehrslage verschaffen, bevor sie den Fußgängerüberweg überqueren. Der Zebrastreifen verleitet dazu, einfach die Fahrbahn zu betreten ohne vorher auf die Straße zu schauen.

Verhalten von Radfahrern am Fußgängerüberweg

Auch für Fahrradfahrer gilt die StVO. Demnach muss auch ein Radfahrer am Zebrastreifen anhalten und die Fußgänger passieren lassen. Dennoch droht Radfahrern bei Fehlverhalten eine geringere Strafe als Autofahrern.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (24 Bewertungen, Durchschnitt: 4,38 von 5)
Fußgängerüberweg: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog
4.38 5 24
Loading...

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. M. Wiesbaum meint

    9. Mai 2018 um 14:06

    Frage zu Überholen am Zebrastreifen: “Überholt der Fahrer auf dem Fußgängerüberweg ein anderes Fahrzeug, sind 80 Euro fällig und er bekommt einen Punkt in Flensburg.” Frage: Überholt ein Autofahrer einen Fahrradfahrer am Zebrastreifen, also überholen ist hier ja wohl zu viel gesagt: Fährt er ganz normal in Schrittgeschwindigkeit an dem Fahrradfahrer vorbei, ist das seitens des Autofahrers dann auch “überholen” und strafbar? Danke für die Auskunft.

    Antworten
    • Bussgeldtabelle.org meint

      11. Mai 2018 um 9:25

      Hallo,

      in der Regel spielt es hierbei keine Rolle, ob Sie ein Kraftfahrzeug oder ein Fahrrad überholen. In beiden Fällen werden 80 Euro und 1 Punkt in Flensburg fällig.

      Das Team von bussgeldtabelle.org

      Antworten
  2. Herr K. meint

    30. Oktober 2019 um 13:48

    Frage zum Stehen auf dem Zebrastreifen:

    Die Lichtanlage für die Autofahrer vor einem Zebrastreifen wechselt auf “Grünlicht”! Die Autos setzen sich in Bewegung. Plötzlich tritt ein abruptes Bremsen ein, da auf der Querstraße sich eine weitere Ampel für Fußgänger befindet und diese auch “Grünlicht“ anzeigt. Eine ältere Dame mit Gehbehinderung wechselt so langsam die Straßenseite, dass die Lichtanlage für die Autofahrer inzwischen auf “Rotlicht” wechselte. Nun steht aber immer noch ein PKW auf dem ersten Zebrastreifen, da die behinderte Dame den Verkehr zum Erliegen brachte!

    Der PKW auf dem Zebrastreifen befindet sich nicht im geschützten Bereich!

    Was wird dem Autofahrer, der im Grunde unverschuldet auf dem Zebrastreifen hält vorgeworfen?

    Antworten
  3. rodolfo meint

    12. Mai 2020 um 20:26

    ab wieviel metern muß der fußgänger die kreuzung benutzen? könnte er zum beispiel wenige metrer vor der kreuzung die straße überqueren?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Haupt-Sidebar

Bussgeldtabelle auf Facebook

bussgeldtabelle.org auf Facebook Folgen Sie bussgeldtabelle.org auf Facebook!

Bußgeldkatalog auswählen

  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Busspur
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
    • … außerorts
    • … innerorts
    • … mit Anhänger
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter

Fahrrad Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • … Alkohol
  • … Kind
  • … rote Ampel

LKW Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot

Infos zum Bußgeldbescheid

  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Bußgeldbescheid ist fehlerhaft
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen

Punkte in Flensburg

  • Punkte in Flensburg
  • Fahreignungsregister
  • Punkteabbau
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister

Ratgeber

  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Bußgeldkatalog
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrszeichen

Copyright © 2014-2021 www.bussgeldtabelle.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

MENÜ & SUCHE
  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter
  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot
  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen
  • Punkte in Flensburg und Infos zum KBA
  • Punkteabbau: Das Fahreignungseminar
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister
  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrszeichen