• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Logo von Bußgeldtabelle.org
Bußgeldtabelle » Traffipax Micro-Speed 09: Ein altgedientes Radarmessgerät
Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Traffipax Micro-Speed 09: Ein altgedientes Radarmessgerät

Von bussgeldtabelle.org, letzte Aktualisierung am: 22. November 2020

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Mobiles Messen mit dem Traffipax Micro-Speed 09

Der alte Taffipax wird oft in einem Fahrzeug verbaut.

Der alte Taffipax wurde oft in einem Fahrzeug verbaut; die Messung fand am Straßenrand statt.

Das Traffipax Micro-Speed 09 galt schon um die Jahrtausendwende als veraltet, kommt jedoch noch immer vereinzelt zum Einsatz. Das Messgerät wurde vornehmlich in Messfahrzeugen verbaut und als Radarfalle ohne Blitz eingesetzt.

Die Beamten positionierten das Messfahrzeug so am Straßenrand, dass das Traffipax Micro-Speed 09 aus dem Heck heraus die Straße kontrollieren konnte.

Sollte in Ihrem Bußgeldbescheid das Traffipax Micro-Speed 09 als Beweismittel aufgeführt sein, sind sie hier richtig. Denn im folgenden Ratgeber erfahren Sie, wie das Messgerät funktioniert und welche typischen Messfehler bekannt sind.

Inhaltsverzeichnis

  • Mobiles Messen mit dem Traffipax Micro-Speed 09
  • Welche Funktionsweise steckt hinter dem Traffipax Micro-Speed 09?
    • Fehlerquellen des Traffipax Micro-Speed 09

Welche Funktionsweise steckt hinter dem Traffipax Micro-Speed 09?

Wie alle Radarmessgeräte basieren auch die Messungen des Traffipax Micro-Speed 09 auf dem Dopplereffekt: Die elektromagnetischen Signale, die das Gerät abgibt, werden durch vorbeifahrende Kraftfahrzeuge reflektiert, wobei sich die Strahlungsfrequenz verändert. Diese Veränderung registriert das Messgerät und ermittelt so die Geschwindigkeit der gemessenen Autos.

Handelt es sich um ein stationär verbautes Traffipax Micro-Speed 09, so löst im Augenblick der erfassten Geschwindigkeitsüberschreitung ein Blitz aus und dem Fahrer des gemessenen Wagens wird bewusst, dass er in den nächsten drei Monaten Post von der Bußgeldstelle erwarten kann.

Bei Messfahrzeugen wird oftmals kein Blitz abgegeben. In diesem Fall schießt die Kamera ein Foto mit Infrarotlicht. Auch können die Messbeamten das Nummernschild des Fahrzeugs notieren und das Messprotokoll von Hand ausfüllen. Oder sie nehmen die Verfolgung auf und ziehen den Tempo-Sünder aus dem Verkehr.

Fehlerquellen des Traffipax Micro-Speed 09

Die Fehlerquellen des Traffipax Micro-Speed 09 sind oftmals menschlicher Natur. Wurde das Gerät richtig verbaut? Ist das Messprotokoll korrekt ausgefüllt? Liegt ein gültiger Eichschein vor?

Micro-Speed 09 ist ein Blitzer ohne Blitz. Die Geschwindigkeit wird versteckt gemessen und mit Infrarotlicht dokumentiert.

Micro-Speed 09 ist ein Blitzer ohne Blitz. Die Geschwindigkeit wird versteckt gemessen und mit Infrarotlicht dokumentiert.

Keine dieser Fragen ist mit einem prüfenden Blick auf den Bußgeld­bescheid zu beantworten. Oftmals ist es hilfreich, sich an einen Experten zu wenden, der etwa das Messprotokoll anfordern und genau prüfen kann.

Doch auch technische Fehler sind denkbar.

Nicht selten wird die Messung beim Traffipax Micro-Speed 09 dadurch gestört und verfälscht, dass mehrere Autos gleichzeitig im Signalbereich sich bewegen; oder große Objekte stören das Radarsignal.

Ein Anwalt für Verkehrsrecht kann Ihnen dabei helfen, mögliche Messfehler auszumachen und Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einzulegen, wenn es hierfür einen Grund gibt. Vor allem wird er ermessen, ob hinreichende Erfolgschancen in einem sich möglicherweise anschließenden Gerichtsprozess bestehen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (46 Bewertungen, Durchschnitt: 4,80 von 5)
Traffipax Micro-Speed 09: Ein altgedientes Radarmessgerät
4.8 5 46
Loading...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Haupt-Sidebar

Bussgeldtabelle auf Facebook

bussgeldtabelle.org auf Facebook Folgen Sie bussgeldtabelle.org auf Facebook!

Bußgeldkatalog auswählen

  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Busspur
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
    • … außerorts
    • … innerorts
    • … mit Anhänger
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter

Fahrrad Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • … Alkohol
  • … Kind
  • … rote Ampel

LKW Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot

Infos zum Bußgeldbescheid

  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Bußgeldbescheid ist fehlerhaft
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen

Punkte in Flensburg

  • Punkte in Flensburg
  • Fahreignungsregister
  • Punkteabbau
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister

Ratgeber

  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Bußgeldkatalog
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrszeichen

Copyright © 2014-2021 www.bussgeldtabelle.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

MENÜ & SUCHE
  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter
  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot
  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen
  • Punkte in Flensburg und Infos zum KBA
  • Punkteabbau: Das Fahreignungseminar
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister
  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrszeichen