• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Logo von Bußgeldtabelle.org
Bußgeldtabelle » Rote Ampel mit dem Fahrrad überfahren: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog
Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Rote Ampel mit dem Fahrrad überfahren: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog

Von bussgeldtabelle.org, letzte Aktualisierung am: 21. November 2020

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Bußgelder Rotlichtverstoß mit dem Fahrrad

VerstossBußgeldPunkte
Über eine rote Ampel gefahren, die weniger als eine Sekunde rot war60 Euro1
... mit Gefährdung100 Euro1
... mit Unfall oder Sachbeschädigung120 Euro1
Über eine rote Ampel gefahren, die länger als eine Sekunde rot war100 Euro1
... mit Gefährdung160 Euro1
... mit Unfall oder Sachbeschädigung180 Euro1

Radfahrer sollten die rote Ampel ernst nehmen: Punkte drohen!

Laut Bußgeldkatalog darf eine rote Ampel mit dem Fahrrad nicht überfahren werden.

Laut Bußgeldkatalog darf eine rote Ampel mit dem Fahrrad nicht überfahren werden.

Noch schnell mit dem Fahrrad über die roten Ampeln huschen, um nicht lange warten zu müssen. Dies ist auf deutschen Straßen ein weit verbreitetes Phänomen, obwohl Strafen für die Fahrradfahrer drohen. In diesem Ratgeber erklären wir, welches Bußgeld droht, wenn mittels Fahrrad eine rote Ampel überquert wird.

Darüber hinaus erläutern wir den Unterschied zwischen einem einfachen und qualifizierten Rotlichtverstoß an Ampeln. Außerdem beantworten wir die Frage, ob Ampelblitzer auch bei einem Radfahrer auslösen und ob es möglich ist, seinen Führerschein zu verlieren, wenn mit dem Fahrrad über Rot gefahren wird.

Inhaltsverzeichnis

  • Bußgelder Rotlichtverstoß mit dem Fahrrad
  • Radfahrer sollten die rote Ampel ernst nehmen: Punkte drohen!
    • Durch den Rotlichtverstoß den Führerschein verlieren
    • Darf die Fußgängerampel mit dem Fahrrad genutzt werden?

Wer mit dem Fahrrad eine rote Ampel überfährt, riskiert Strafen bis zu 180 Euro. Dabei kommt es allerdings immer darauf an, ob es eine Gefährdung, einen Unfall und/oder eine Sachbeschädigung gab. Darüber hinaus wird zwischen einem einfach und einem qualifizierten Rotlichtverstoß unterschieden:

Es droht ein Bußgeld, wenn die rote Ampel mit dem Fahrrad überquert wird.

Es droht ein Bußgeld, wenn die rote Ampel mit dem Fahrrad überquert wird.

  • Ein einfacher Rotlichtverstoß liegt vor, wenn die Ampel beim Überqueren weniger als eine Sekunde rot war.
  • Ein qualifizierter Rotlichtverstoß liegt vor, wenn die Ampel beim Überqueren mehr als eine Sekunde rot war.

Auch hiernach richtet sich das Bußgeld. Wer eine rote Ampel mit dem Fahrrad überfährt und dabei einen einfachen Rotlichtverstoß begeht, erhält einen Bußgeldbescheid über 60 Euro und einen Punkt in Flensburg.

Wer mit dem Fahrrad bei Rot über die Ampel fährt und bereits 14 Jahre alt ist, kann einen Bußgeldbescheid erhalten. Auch der Punkt wird in Flensburg vermerkt. So kann es vorkommen, dass Personen ein Punktekonto besitzen, obwohl sie keinen Führerschein haben.

Durch den Rotlichtverstoß den Führerschein verlieren

Ist es möglich, dass ein Verkehrsteilnehmer mit dem Fahrrad eine rote Ampel überquert und den Führerschein riskiert? Grundsätzlich ist bei einem Rotlichtverstoß mit dem Fahrrad mit einem Punkt zu rechnen. Dabei ist es irrelevant, ob die Ampel unter einer Sekunde rot war oder bereits länger.

Ampelblitzer können auch bei Fahrradfahrern auslösen. Allerdings wird es in der Praxis schwierig, den Radfahrer zu ermitteln, da in diesem Fall kein Kennzeichen weiter hilft.

Dieser Punkt wird auf dem gleichen Konto gutgeschrieben, wie Punkte, die Betroffene bei Ordnungswidrigkeiten mit dem Auto erhalten. Insofern gilt auch hier: Sind die acht Punkte erreicht, gilt der Führerschein als entzogen. Dabei ist es unwichtig, dass der eine Punkt durch eine Ordnungswidrigkeit mit dem Fahrrad zustande kam.

Darf die Fußgängerampel mit dem Fahrrad genutzt werden?

Die Fußgängerampel darf mit dem Fahrrad laut StVO nicht genutzt werden.

Die Fußgängerampel darf mit dem Fahrrad laut StVO nicht genutzt werden.

An den meisten Kreuzungen müssen sich Fahrradfahrer nach den Ampeln der Autofahrer richten. Möchten diese geradeaus weiter fahren, könnte sie als Abkürzung die Fußgängerampel nutzen.

Diese schaltet auf Grün, sobald die Ampel der Autofahrer auf Rot umgesprungen ist. Es ist also eine beliebte Abkürzung, nun auf den Fußgängerüberweg zu wechseln und die Fußgängerampel zu nutzen.

Dieses Vorgehen kann in der Praxis als Rotlichtverstoß gewertet werden, da der betroffene Radfahrer „seine“ rote Ampel missachtete. In besonderen Fällen kann gar eine Gefährdung der Fußgänger nicht ausgeschlossen werden.

Darüber hinaus wird die Ampel wohl länger als eine Sekunde rot gewesen sein, weswegen einmal gut und gerne 160 Euro und ein Punkt für den Fahrradfahrer zusammen kommen können, wenn dieser die rote Ampel überfahren und mittels Fahrrad die Fußgängerampel nutzen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (37 Bewertungen, Durchschnitt: 4,38 von 5)
Rote Ampel mit dem Fahrrad überfahren: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog
4.38 5 37
Loading...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Haupt-Sidebar

Bussgeldtabelle auf Facebook

bussgeldtabelle.org auf Facebook Folgen Sie bussgeldtabelle.org auf Facebook!

Bußgeldkatalog auswählen

  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Busspur
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
    • … außerorts
    • … innerorts
    • … mit Anhänger
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter

Fahrrad Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • … Alkohol
  • … Kind
  • … rote Ampel

LKW Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot

Infos zum Bußgeldbescheid

  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Bußgeldbescheid ist fehlerhaft
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen

Punkte in Flensburg

  • Punkte in Flensburg
  • Fahreignungsregister
  • Punkteabbau
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister

Ratgeber

  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Bußgeldkatalog
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrszeichen

Copyright © 2014-2021 www.bussgeldtabelle.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

MENÜ & SUCHE
  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter
  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot
  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen
  • Punkte in Flensburg und Infos zum KBA
  • Punkteabbau: Das Fahreignungseminar
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister
  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrszeichen