Wie viel das Auto nach einem Unfall noch wert ist
Der Restwert vom Auto spielt eine zentrale Rolle beim wirtschaftlichen Totalschaden.
Inhaltsverzeichnis
Was ist unter dem Begriff „Restwert vom Auto“ zu verstehen?
Der Kfz-Restwert bezeichnet denjenigen Betrag, den der Geschädigte beim Verkauf noch für sein Unfallfahrzeug erzielen kann.
Inwiefern ist die Restwertermittlung von Relevanz?
Der Restwert vom Auto nach einem Unfall kann zuverlässig durch einen entsprechenden Kfz-Sachverständigen ermittelt werden.
Im Falle eines wirtschaftlichen Totalschadens zahlt die Versicherung nämlich die Differenz zwischen dem Wiederbeschaffungswert des Fahrzeuges und dem verbleibenden Pkw-Restwert.
Wiederbeschaffungswert = 5.000,- EUR
Restwert vom Auto nach Unfall = 1.000,- EUR
Entschädigungsleistung durch die Versicherung = 4.000,- EUR
Sonderfall Übererlös
Eine Ausnahme besteht für den Fall eines sogenannten Übererlöses. Eine derartige Situation liegt dann vor, wenn der Geschädigte beim Verkauf seines Schrottfahrzeuges einen höheren Betrag erzielt als denjenigen, der sich für das Auto zuvor als Restwert ermitteln ließ. Diesen Übererlös muss sich der Geschädigte sodann auf seine Versicherungsleistung anrechnen lassen. Dem Ganzen liegt die Überlegung zugrunde, dass der Geschädigte eben nach einem Schadensfall nicht besser gestellt beziehungsweise an einem solchen nicht noch verdienen soll.
Muss zuvor eine Art Marktforschung betrieben werden?
Nach einem Unfall ist der Restwert vom Auto zu ermitteln.
Wer kann an einem Auto den Restwert berechnen?
Bezüglich der Frage „Wer kann den Restwert vom Auto ermitteln?“ gilt das Folgende: Sowohl für die Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes als auch für die des Restwertes muss in der Regel ein sachverständiger Gutachter beauftragt werden. Dieser kann eine zuverlässig und umfassend bewerten, welchen Wert das Fahrzeug noch hat.
Sofern der Geschädigte keinen Kaufinteressenten findet, kann er die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners auffordern, einen entsprechenden Interessenten zu benennen, der bereit ist, das Fahrzeug zum ermittelten Restwert zu kaufen.
Schreibe einen Kommentar