So funktioniert der Promillerechner online:
Was bedeutet Promille überhaupt und wie hängen Promille und Alkohol zusammen. Als Promille wird der Wert bezeichnet, welcher sich aus der getrunkenen Alkoholmenge und der Flüssigkeitsmenge im Körper zusammensetzt.
Promille ausrechnen: Mit diesem Promilletester wissen Sie in kürzester Zeit, wie hoch Ihr Blutalkoholgehalt im Körper ist. Sie können diesen Alkohol Test hier online ausfüllen und erfahren dann wie hoch Ihr Blutalkoholgehalt ist, nachdem Sie Bier, Wein oder Schnaps genossen haben. Nun lässt sich also auch die Frage “Wie viel Promille hat ein Bier?” beantworten. Wobei der genaue Wert des Alkoholgehalts auf verschiedenste körperliche Merkmale ankommt.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit, mit einer Alkohol Rechner Formel die Blutalkoholkonzentration in Ihrem Körper nach Genuss Ihres selbstgemixten Getränks zu errechnen. Der Promillerechner gibt Ihnen dann im Anschluss Ihren Blutalkoholgehalt aus.
Wir klären Sie über den Alkoholabbau im Körper auf und über die Folgen, wenn Sie mit Alkohol am Steuer erwischt werden. Doch zuerst erklären wir nun unseren Promillerechner.
Promille berechnen: So geht’s!
Schritt 1:
Hier tragen Sie bitte folgende Angaben in den Promillerechner ein:
- Geschlecht
- Alter
- Körpergewicht
- Körpergröße
- Getränke (über Dropdown-Menü; auch mehrere Getränke können ausgewählt werden)
Alkoholtest online: Rechnen Sie mit unserem Promille Rechner kostenlos Ihren Blutalkoholgehalt aus.
Sollten die Angaben in der folgenden Tabelle mit Ihrer tatsächlich getrunkenen Alkoholmenge übereinstimmen, erfahren Sie hier schon Ihren Promillewert durch den Promillerechner.
Andernfalls haben Sie nun die Möglichkeit, die Anzahl Ihrer Getränke, sowie die Liter und die Volumenprozent pro Getränk anzupassen. Über den Button „neu berechnen“ erfahren Sie dann wieviel Promille Sie haben. Sollten Sie ein Getränk vergessen haben, nutzen Sie einfach den Button „zurück“ und Sie gelangen wieder zu der Getränkeauswahl. Der Promillerechner merkt sich die bereits ausgewählten Getränke, wie auch die anderen Angaben.
Warum muss ich persönliche Daten in den Alkoholrechner eingeben?
Warum sind die persönlichen Angaben für den Promillerechner wichtig? Um einen möglichst exakten Wert der Blutalkoholkonzentration durch den Promillerechner zu erhalten, ist es nötig, dass Sie die Angaben korrekt und vollständig eintragen. Alkohole werden von Männern und Frauen unterschiedlich aufgenommen, daher ist auch die Eingabe Ihres Geschlechts wichtig.
Auch der Alkoholabbau von großen bzw. schwereren Personen verläuft anders, als der von eher zierlicheren. Daher tragen Sie bitte auch Ihr Körpergewicht und Ihre Körpergröße ein.
Für ältere Menschen gilt: Der Körper kann den Alkohol schlechter abbauen, sodass die Blutalkoholkonzentration sehr viel schneller steigt. Daher benötigt der Rechner für eine korrekte Berechnung auch Ihr Alter.
Alkoholabbau im Körper
Hat der Promillerechner die Alkoholgehalt im Blut ermittelt, dann stellt sich nun die Frage, wie eigentlich der Alkohol im Körper wieder abgebaut werden kann. Grundsätzlich gilt: Nichts kann den Alkoholabbau beschleunigen. Es hilft nur abwarten. Je mehr Alkohol Sie also getrunken haben, desto länger müssen Sie sich gedulden.
Alkohol wirkt auf Ihren Körper wie Gift, dies äußert sich zum Beispiel durch Kopfschmerzen oder Übelkeit. Den Großteil des Alkohols baut unsere Leber ab und dies dauert seine Zeit.
Promilleberechnung: Das eigene Mixgetränk berechnen:
Für den Promillerechner für das Alkohol-Mixgetränk gilt diese allgemeine Promille-Formel:
Volumenprozent = | Alkohol-Menge in Liter x Volumenprozent des jeweiligen Alkohols in Dezimal | x 100 |
Gesamtflüssigkeit |
Um diese Formel nutzen zu können, müssen Sie folgendes wissen:
- Welche Alkoholsorte haben Sie zu sich genommen (Rum, Wodka etc.)?
- Wie viel Volumenprozent hat die Alkoholsorte?
- Wie viel ml dieser Alkoholsorte haben Sie Ihrem Getränk beigemischt?
- Wie viel ml Gesamtflüssigkeit hat ihr Getränk (Füllmenge des Glases)?
Nun können Sie mit der Promillerechnung starten: Füllen Sie nun diese Werte in die oben genannte Promillerechner Formel und schon haben Sie das Volumenprozent Ihres Cocktails bzw. Mixgetränks errechnet. Diesen Volumenprozentwert können Sie in den obigen Promillerechner eintragen und Sie erfahren Ihren Blutalkoholgehalt.
Sollte Ihr Mixgetränk mehrere Alkoholsorten enthalten, müssen Sie die Formel auch für jede Alkoholsorte berechnen und im Anschluss die Werte addieren. Dann folgt wieder die Eingabe in den Promillerechner.
Alkohol und Promille am Steuer
Schon 0,3 Promille können die Fahrtüchtigkeit einschränken!
Eine Trunkenheitsfahrt kostet 500 Euro und bringt zwei Punkte in Flensburg. Darüber hinaus kommt ein einmonatiges Fahrverbot hinzu. Für Verkehrsteilnehmer, die wiederholt alkoholisiert am Steuer erwischt werden, gelten strengere Auflagen. Das Bußgeld kann bis auf 1.500 Euro steigen. Es kommen Punkte in Flensburg hinzu und ab einem Promillewert von 1,6 wird eine medizinisch-psychologische-Untersuchung (MPU) angeordnet. Des Weiteren droht ein Fahrverbot nach “Alkohol am Steuer” oder sogar ein Fahrerlaubnisentzug.
Immer im Hinterkopf behalten sollten Sie, dass schon ein Blutalkoholgehalt von 0,3 Auswirkungen auf den Körper und die Reaktionsfähigkeiten haben. Eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer kann dann nicht mehr ausgeschlossen werden! Der Promillerechner nennt Ihnen nach der Berechnung diverse Tipps und offenbart Ihnen mögliche Strafen im Straßenverkehr.
Schreibe einen Kommentar