• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Logo von Bußgeldtabelle.org
Bußgeldtabelle » LTI 20.20 TS/KM: Per Laserpistole zum Bußgeldbescheid
Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

LTI 20.20 TS/KM: Per Laserpistole zum Bußgeldbescheid

Von bussgeldtabelle.org, letzte Aktualisierung am: 20. November 2020

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Die Laserpistole LTI 20.20 TS/KM dient der Geschwindigkeitsüberwachung.

Die Laserpistole LTI 20.20 TS/KM dient der Geschwindigkeitsüberwachung.

Geschwindigkeitsbegrenzungen sollen entgegen ihrem schlechten Ruf nicht die Staatskasse füllen, sondern dafür Sorge tragen, dass die Zahl der Unfälle gesenkt wird. Raserei kann mitunter Menschen das Leben kosten.

Daher wird die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung von der Polizei kontrolliert. Wer zu schnell unterwegs ist, muss mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg oder gar dem Fahrverbot rechnen. Blitzer und Radarfallen sollen dazu beitragen, Temposünder ausfindig zu machen.

Die Laserpistole LTI 20.20 TS/KM gehört zur ersten Generation, kommt aber heute noch immer zum Einsatz. Wie genau sie funktioniert und ob Messfehler auftreten können, erfahren Sie im nachfolgenden Ratgeber.

Inhaltsverzeichnis

  • Wie funktionieren die Messungen mit LTI 20.20 TS/KM eigentlich?
  • LTI 20.20 TS/KM: Können Messfehler auftreten?

Wie funktionieren die Messungen mit LTI 20.20 TS/KM eigentlich?

Wie bereits erwähnt, handelt es sich beim LTI 20.20 TS/KM um eine Laserpistole, welche zur Geschwindigkeitsüberwachung im Straßenverkehr genutzt wird. Das Lasermessgerät muss von einem dafür ausgebildeten Polizisten bedient werden.

Die Messung mit dem LTI 20.20 TS/KM funktioniert dabei folgendermaßen: Infrarot-Laserstrahlen werden an das zu messende Kfz gesendet und von diesem reflektiert. Diese Lichtimpulse werden durch eine Antenne empfangen und an einen Computer weitergeleitet.

Dieser berechnet wiederum die Geschwindigkeit des vom LTI 20.20 TS/KM angestrahlten Kfz. Auf dem Display der Laserpistole ist dieser Wert abzulesen und muss anschließend durch den Polizisten in das Messprotokoll eingetragen werden.

LTI 20.20 TS/KM: Können Messfehler auftreten?

Bei der LTI 20.20 TS/KM können Messfehler auftreten.

Bei der LTI 20.20 TS/KM können Messfehler auftreten.

Wie bei anderen Geschwindigkeitsmessverfahren mit Laser oder Blitzer, können auch beim LTI 20.20 TS/KM Messfehler auftreten, die einen Einspruch gegen den Bußgeldbescheid rechtfertigen.

Zum einen kann bei der Übertragung in das Messprotokoll ein Fehler entstehen.

Außerdem ist denkbar, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß geeicht war oder die Messung direkt hinter einer Kurve stattfand (dies ist nicht zulässig).

Sind Sie nicht sicher, ob bei einer Messung mit der Laserpistole LTI 20.20 TS/KM ein Messfehler vorlag, empfiehlt es sich, einen Anwalt für Verkehrsrecht zu konsultieren. Dieser kann Ihnen beratend zur Seite stehen und gegebenenfalls Akteneinsicht beantragen.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (54 Bewertungen, Durchschnitt: 4,70 von 5)
LTI 20.20 TS/KM: Per Laserpistole zum Bußgeldbescheid
4.7 5 54
Loading...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Haupt-Sidebar

Bussgeldtabelle auf Facebook

bussgeldtabelle.org auf Facebook Folgen Sie bussgeldtabelle.org auf Facebook!

Bußgeldkatalog auswählen

  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Busspur
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
    • … außerorts
    • … innerorts
    • … mit Anhänger
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter

Fahrrad Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • … Alkohol
  • … Kind
  • … rote Ampel

LKW Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot

Infos zum Bußgeldbescheid

  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Bußgeldbescheid ist fehlerhaft
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen

Punkte in Flensburg

  • Punkte in Flensburg
  • Fahreignungsregister
  • Punkteabbau
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister

Ratgeber

  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Bußgeldkatalog
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrszeichen

Copyright © 2014-2021 www.bussgeldtabelle.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

MENÜ & SUCHE
  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter
  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot
  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen
  • Punkte in Flensburg und Infos zum KBA
  • Punkteabbau: Das Fahreignungseminar
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister
  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrszeichen