• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Logo von Bußgeldtabelle.org
Bußgeldtabelle » LKW Abstand: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog
Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

LKW Abstand: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog

Von bussgeldtabelle.org, letzte Aktualisierung am: 21. November 2020

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Bußgelder LKW Abstand

VerstossBußgeldPunkteLohnt ein Einspruch?
Nichteinhalten des erforderlichen Mindestabstandes von 50 m bei einer Geschwindigkeit von mehr als 50 km/h auf einer Bundesautobahn mit einem LKW über 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht80 Euro1Hier prüfen
Nichteinhalten des erforderlichen Mindestabstandes von 50 m bei einer Geschwindigkeit von mehr als 50 km/h auf einer Bundesautobahn mit einem kennzeichnungspflichtigen Kraftfahrzeug über 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht/Kraftomnibusses mit Fahrgästen120 Euro1Hier prüfen

Alles rund um den Sicherheitsabstand bei LKW

Bußgeld bei geringem Abstand für LKW? Laut Bußgeldkatalog sind mindestens 80 € fällig.

Bußgeld bei geringem Abstand für LKW? Laut Bußgeldkatalog sind mindestens 80 € fällig.

Nicht nur die PKW Fahrer tun es: Oft wird der Mindestabstand bzw. Sicherheitsabstand auch von LKW-Fahrern nicht eingehalten.

Doch Drängler, egal ob PKW, Motorrad oder LKW stellen eine große Gefahr dar. Wird weiter vorne gebremst, kann der Drängler dies erst wahrnehmen, wenn das vorausfahrende Fahrzeug vor ihm bremst.

Dann kann es oft schon zu spät sein und ein Unfall passiert. Gerade auf der Autobahn mit hohen Geschwindigkeiten kann es verehrende Folgen haben, wenn der Sicherheitsabstand nicht eingehalten wird.

Inhaltsverzeichnis

  • Bußgelder LKW Abstand
  • Alles rund um den Sicherheitsabstand bei LKW
    • LKW Sicherheitsabstand: Das sagt die StVO
      • Abstand bei LKW: Darauf ist zu achten

Besonders ein Abstandsverstoß vom LKW birgt Gefahren: Fährt diese Masse, welche in aller Regel mehrere Tonnen umfasst, auf ein vorausfahrendes Fahrzeug auf, so sind Todesopfer nicht selten. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, dass LKW den Abstand auf der Autobahn einhalten. Ebenso sollten sich LKW an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten. Doch welchen Abstand muss ein LKW auf der Autobahn überhaupt einhalten?

LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen müssen auf der Autobahn ab einer Geschwindigkeit von mehr als 50 km/h einen Mindestabstand von 50 Metern zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten.

Dieser Abstand gilt laut Verkehrsrecht ebenso für Omnibusse und Wohnwagen-Gespanne. Auch beim Überholen ist dieser Abstand zum Vorausfahrenden einzuhalten. Wie kann nun ein LKW-Fahrer den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einschätzen? Dafür sind die Leitpfosten am Fahrbahnrand installiert, denn diese sind in einem Abstand von 50 Meter installiert.

LKW Sicherheitsabstand: Das sagt die StVO

Der Mindestabstand beim LKW beläuft sich auf 50 Meter.

Der Mindestabstand beim LKW beläuft sich auf 50 Meter.

Die Regelungen zum Abstand finden sich im § 4 der Straßenverkehrsordnung (StVO). Hier heißt es, dass der Abstand zu dem vorausfahrenden Fahrzeug so gewählt sein muss, dass auch dann hinter diesem gehalten werden kann, wenn plötzlich gebremst wird. Wer voraus fährt, darf nicht ohne Grund stark bremsen (§ 4 StVO).

Weiter heißt es, wer ein Kraftfahrzeug führt, für das eine besondere Geschwindigkeitsbeschränkung gilt, sowie einen Zug fährt, der länger als 7 Meter ist, muss außerhalb geschlossener Ortschaften ständig so einen großen Abstand halten, dass ein überholendes Kraftfahrzeug einscheren kann. Dies gilt allerdings nicht,

  • wenn Zum Überholen ausgeschert wird und dies angekündigt wurde,
  • wenn in der Fahrtrichtung mehr als ein Fahrstreifen vorhanden ist oder
  • auf Strecken, auf denen das Überholen verboten ist (§4 Abs. 2 StVO).

Speziell zu LKW heißt es in Absatz 3:

(3) Wer einen Lastkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t oder einen Kraftomnibus führt, muss auf Autobahnen, wenn die Geschwindigkeit mehr als 50 km/h beträgt, zu vorausfahrenden Fahrzeugen einen Mindestabstand von 50 m einhalten.

Abstand bei LKW: Darauf ist zu achten

Die Abstandsmessung für LKW wird von der Polizei vorgenommen.

Die Abstandsmessung für LKW wird von der Polizei vorgenommen.

Um beim LKW den Mindestabstand immer korrekt einhalten zu können, muss natürlich auch das Bremsmanöver routiniert ablaufen.

Zu beachten sind bei einem LKW immer die Ladungen, welche zu unterschiedlichen Bremswegen beitragen.

Daher geben wir Ihnen hier ein paar Tipps mit auf die nächste LKW-Fahrt:

  • Je schwerer die Ladung, desto länger der Bremsweg!
  • Bei Bergabfahrten verlängert sich der Bremsweg deutlich!
  • Ber Bergauffahrten verkürzt sich der Bremsweg!
  • Mit steigender Geschwindigkeit wird zugleich auch die Aufprallwucht bei einem Auffahrunfall stärker

Mit dem LKW den Abstand nicht eingehalten: Wer mit dem LKW einen Abstandsverstoß begeht, dem droht ein Bußgeld. Auch rund um das Thema LKW und Abstand gilt ein neues Punktesystem. Neben einem Bußgeld droht auch immer ein Punkt für Fahrer, nachzulesen im Bußgeldkatalog. Mit einem Fahrverbot ist nicht zu rechnen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (29 Bewertungen, Durchschnitt: 4,07 von 5)
LKW Abstand: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog
4.07 5 29
Loading...

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Norbert meint

    9. Februar 2019 um 11:52

    Moin , hatte auf der autobahn nur einen sicherheits abstand von 14 metern bei einer geschwindigkeit von 77 kmh . welche strafe erwartet mich ??

    Antworten
    • Bussgeldtabelle.org meint

      26. März 2019 um 17:17

      Hallo Norbert,

      die Sanktionen für Abstandsverstöße mit dem Lkw können Sie obiger Tabelle entnehmen. Welche Sanktionen bei einem Abstandsverstoß mit dem Auto drohen, können Sie auf folgender Seite in Erfahrung bringen: https://www.bussgeldtabelle.org/abstand/

      Das Team von bussgeldtabelle.org

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Haupt-Sidebar

Bussgeldtabelle auf Facebook

bussgeldtabelle.org auf Facebook Folgen Sie bussgeldtabelle.org auf Facebook!

Bußgeldkatalog auswählen

  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Busspur
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
    • … außerorts
    • … innerorts
    • … mit Anhänger
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter

Fahrrad Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • … Alkohol
  • … Kind
  • … rote Ampel

LKW Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot

Infos zum Bußgeldbescheid

  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Bußgeldbescheid ist fehlerhaft
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen

Punkte in Flensburg

  • Punkte in Flensburg
  • Fahreignungsregister
  • Punkteabbau
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister

Ratgeber

  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Bußgeldkatalog
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrszeichen

Copyright © 2014-2021 www.bussgeldtabelle.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

MENÜ & SUCHE
  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter
  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot
  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen
  • Punkte in Flensburg und Infos zum KBA
  • Punkteabbau: Das Fahreignungseminar
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister
  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrszeichen