• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Logo von Bußgeldtabelle.org
Bußgeldtabelle » Höchst­geschwin­dig­keit außerhalb geschlossener Ortschaften für Pkw und Lkw
Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Höchst­geschwin­dig­keit außerhalb geschlossener Ortschaften für Pkw und Lkw

Von bussgeldtabelle.org, letzte Aktualisierung am: 22. November 2020

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Bußgeldtabelle für Pkw-Fahrer: Überschreitung der Höchst­­geschwin­dig­keit außerorts

VerstossBuß­geldPunkteFahrverbotFVerbotLohnt ein Einspruch?
10 km/h20 Euroeher nicht
11-15 km/h40 EuroHier prüfen
16-20 km/h60 EuroHier prüfen
21-25 km/h70 Euro1 PunktHier prüfen
26-30 km/h80 Euro1 Punkt1 Monat *Hier prüfen
31-40 km/h120 Euro1 Punkt1 Monat *Hier prüfen
41-50 km/h160 Euro2 Punkte1 MonatHier prüfen
51-60 km/h240 Euro2 Punkte1 MonatHier prüfen
61-70 km/h440 Euro2 Punkte2 MonateHier prüfen
über 70 km/h600 Euro2 Punkte3 MonateHier prüfen
* In allen Bundesländern sind die neuen Regelungen derzeit außer Kraft gesetzt.

Bußgeldtabelle für Lkw-Fahrer: Zulässige Geschwindigkeit außerorts überschritten

Ver­stoßBuß­geldPunk­teFahr­ver­botLohnt ein Einspruch?
bis 10 km/h15 €eher nicht
11 bis 15 km/h25 €eher nicht
16 bis 20 km/h70 €1Hier prüfen
21 bis 25 km/h80 €1Hier prüfen
26 bis 30 km/h95 €11 Mo­nat (seit 28. April 2020) *Hier prüfen
31 bis 40 km/h160 €21 MonatHier prüfen
41 bis 50 km/h240 €21 MonatHier prüfen
51 bis 60 km/h440 €22 MonateHier prüfen
über 60 km/h600 €23 MonateHier prüfen
* In 14 Bundesländern sind die neuen Regelungen zu den Fahrverboten derzeit außer Kraft gesetzt.

Bußgeldrechner: Ermitteln Sie selbst, welches Bußgeld Sie erwartet

Grundregel: Die Geschwindigkeit muss immer angepasst werden!

Auf diesem Bußgeld-Tacho können Lkw-Fahrer, die außerorts geblitzt wurden, die Sanktionen ablesen.
Auf diesem Bußgeld-Tacho können Lkw-Fahrer, die außerorts geblitzt wurden, die Sanktionen ablesen.

Die Straßenverkehrsordnung (StVO) klärt sehr genau, wie schnell auf Landstraßen und Autobahnen gefahren werden darf. In § 3 Abs. 3 StVO ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften für bestimmte Kfz nachzulesen.

Doch bevor wir uns diesen Regelungen widmen, möchten wir ein wichtiges Grundprinzip im Straßenverkehr betonen. Egal, ob Sie sich innerorts oder außerorts befinden, mit welchem Kfz Sie unterwegs sind und welche Höchstgeschwindigkeit gilt: Sie müssen die Geschwindigkeit immer den äußeren Umständen anpassen (z. B. Witterung, Zustand der Straße, Verkehrsfluss etc.).

Nachfolgend soll nun geklärt werden, welche Geschwindigkeitsbegrenzung außerorts gilt, welche Kfz betroffen sind und was eine Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften kostet.

Inhaltsverzeichnis

  • Bußgeldtabelle für Pkw-Fahrer: Überschreitung der Höchst­­geschwin­dig­keit außerorts
  • Bußgeldtabelle für Lkw-Fahrer: Zulässige Geschwindigkeit außerorts überschritten
  • Bußgeldrechner: Ermitteln Sie selbst, welches Bußgeld Sie erwartet
  • Grundregel: Die Geschwindigkeit muss immer angepasst werden!
  • Zulässige Höchstgeschwin­digkeit außerorts für Pkw
  • Geschwindigkeits­­­begrenzung für schwere Kfz
  • FAQ: Fragen zur Höchstge­schwin­digkeit außerhalb geschlossener Ortschaften

Zulässige Höchstgeschwin­digkeit außerorts für Pkw

Bei Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften zahlen Pkw-Fahrer bis zu 600 Euro.
Bei Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften zahlen Pkw-Fahrer bis zu 600 Euro.

Mit „außerhalb geschlossener Ortschaften“ oder „außerorts“ sind in der Regel Landstraßen, autobahnähnliche Schnellstraßen und Autobahnen gemeint. Grundsätzlich gibt es in Deutschland auf der Autobahn keine festgesetzte Höchstgeschwindigkeit für Pkw. Vielmehr gilt hier die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h, sofern nichts anderes angezeigt wird.

Für Pkw-Fahrer ist bezüglich der Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften auch entscheidend, ob sie mit Anhänger unterwegs sind oder Schneeketten aufgezogen haben. Auf der Landstraße gelten folgende Begrenzungen:

  • Pkw bis 3,5 Tonnen: 100 km/h
  • Pkw mit Anhänger: 80 km/h (Ausnahme: der Anhänger hat eine Tempo-100-Zulassung
  • Pkw mit Schneeketten: 50 km/h
  • Bei Sichtweite unter 50 Metern: 50 km/h
Diese Höchstgeschwindigkeiten gelten nur, sofern kein Verkehrszeichen ein anderes Tempolimit vorgibt.

Geschwindigkeits­­­begrenzung für schwere Kfz

Bei Lkw ist die Höchstgeschwindigkeit außerorts auch vom zulässigen Gesamtgewicht abhängig.
Bei Lkw ist die Höchstgeschwindigkeit außerorts auch vom zulässigen Gesamtgewicht abhängig.

Lkw-Fahrer kommen gewöhnlich nicht in den Genuss der Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn. Generell dürfen schwere Kfz, zu denen auch Wohnmobile und Kraftomnibusse zählen können, nicht so schnell fahren wie Pkw.

Das hängt unter anderem damit zusammen, dass sich Gewicht und Geschwindigkeit eines Kfz auf den Bremsweg auswirken. Es macht also durchaus Sinn, dass die Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften für große und schwere Kfz noch etwas genauer geregelt ist.

Diesen Kfz sind außerorts maximal 80 km/h gestattet:

  • Lkw und Wohnmobile bis 3,5 Tonnen mit Anhänger
  • Kfz über 3,5, jedoch unter 7,5 Tonnen
  • Kraftomnibusse (mit und ohne Gepäckanhänger)

Maximal 60 km/h dürfen Sie außerhalb geschlossener Ortschaften fahren, wenn Sie mit einem der folgenden Kfz unterwegs sind:

  • Kfz über 7,5 Tonnen
  • Kfz mit Anhänger (nicht Pkw, Lkw und Wohnmobile bis 3,5 Tonnen)
  • Kraftomnibusse, die Personen befördern, wenn nicht für jeden Fahrgast ein Sitzplatz vorhanden ist

Außerdem dürfen auch Lkw nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn die Sichtweite maximal 50 Meter beträgt oder Schneeketten aufgezogen sind.

Besonders teuer wird es für kennzeichnungspflichtige Lkw, solche, die gefährliche Güter geladen haben. Da das Gefahrenpotenzial größer ist, sind auch die Sanktionen härter. Bis zu 680 Euro Bußgeld, 2 Punkte und 3 Monate Fahrverbot können hier drohen.

FAQ: Fragen zur Höchstge­schwin­digkeit außerhalb geschlossener Ortschaften

Was ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften?

Falls nichts anderes vorgegeben ist und die Umstände es erlauben, dürfen Pkw auf der Landstraße 100 km/h fahren, auf der Autobahn Richtgeschwindigkeit 130 km/h.

Was kostet eine Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften?

Klicken Sie hier, um einen Blick in die Bußgeldtabelle zu werfen, oder unseren kostenlosen Bußgeldrechner zu nutzen.

Welche Höchstgeschwindigkeit gilt außerorts für andere Kfz?

Pkw mit Anhänger, Lkw und Wohnmobile dürfen teilweise nur 60 oder 80 km/h fahren.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (23 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 5)
Höchst­geschwin­dig­keit außerhalb geschlossener Ortschaften für Pkw und Lkw
4 5 23
Loading...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Haupt-Sidebar

Bussgeldtabelle auf Facebook

bussgeldtabelle.org auf Facebook Folgen Sie bussgeldtabelle.org auf Facebook!

Bußgeldkatalog auswählen

  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Busspur
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
    • … außerorts
    • … innerorts
    • … mit Anhänger
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter

Fahrrad Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • … Alkohol
  • … Kind
  • … rote Ampel

LKW Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot

Infos zum Bußgeldbescheid

  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Bußgeldbescheid ist fehlerhaft
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen

Punkte in Flensburg

  • Punkte in Flensburg
  • Fahreignungsregister
  • Punkteabbau
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister

Ratgeber

  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Bußgeldkatalog
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrszeichen

Copyright © 2014-2021 www.bussgeldtabelle.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

MENÜ & SUCHE
  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter
  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot
  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen
  • Punkte in Flensburg und Infos zum KBA
  • Punkteabbau: Das Fahreignungseminar
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister
  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrszeichen