• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Logo von Bußgeldtabelle.org
Bußgeldtabelle » Gibt es eine Helmpflicht auf dem Fahrrad in Deutschland?
Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Gibt es eine Helmpflicht auf dem Fahrrad in Deutschland?

Von bussgeldtabelle.org, letzte Aktualisierung am: 22. November 2020

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Fahrradhelmpflicht: Das sagt die Statistik

Helmpflicht auf dem Fahrrad: Müssen Radfahrer einen Fahrradhelm tragen?

Helmpflicht auf dem Fahrrad: Müssen Radfahrer einen Fahrradhelm tragen?

Helm tragen: Ja oder Nein? Diese Frage stellen sich immer mehr deutsche Radfahrer. So steigt die Trägerquote  beim Fahrradhelm im Straßenverkehr seit Jahren an. Immer mehr Menschen beantworten diese Frage also für sich mit „Ja“ und fahren mit Helm. Auch die Statistiken unterstreichen diese Meinung.

Eine Studie der Unfallforschung der Versicherer ergab, dass 95 Prozent aller getöteten Fahrradfahrer keinen Helm trugen. Weiter ergab die Studie, dass mehr als 50 Prozent der getöteten Radfahrer an einem Schädel-Hirn-Trauma gestorben sind. Mit einem Helm auf dem Fahrrad hätten viele dieser Menschen überleben können.

Gesellschaft und Politik diskutiert daher immer wieder über eine Helmpflicht auf dem Fahrrad. Insbesondere rufen Befürworter nach einer Fahrradhelmpflicht für Kinder. Wie ist der aktuelle Stand in dieser Diskussion, gibt es mittlerweile eine Helmpflicht im Straßenverkehr? Welche Argumente sprechen für den Helm auf dem Rad und welche dagegen?

Inhaltsverzeichnis

  • Fahrradhelmpflicht: Das sagt die Statistik
  • Gibt es eine Helmpflicht für Kinder und Erwachsene?
    • Für oder gegen die Helmpflicht
    • Helmpflicht im Ausland: Diese Regelungen gelten in anderen Ländern

Gibt es eine Helmpflicht für Kinder und Erwachsene?

Eine Helmpflicht für Radfahrer gibt es nicht. Auch die StVO regelt dazu nicht.  Jeder kann selbst entscheiden, ob er einen Fahrradhelm tragen möchte oder nicht. Bezieht sich diese Regelung auch auf Kinder? Auch eine Helmpflicht auf dem Fahrrad für Kinder gibt es nicht. Es ist jedem Kind bzw. den Eltern freigestellt, ob ein Helm getragen werden soll oder nicht.

Übernimmt die Versicherung die Kosten, wenn kein Fahrradhelm auf dem Rad getragen wurde? Grundsätzlich müsste die Versicherung den Schaden regulieren, allerdings liegen hier unterschiedliche Gerichtsurteile vor. Eine eindeutige Regelung gibt es hierzu also noch nicht.

Für oder gegen die Helmpflicht

Die Helmpflicht auf dem Fahrrad wird immer wieder kontrovers diskutiert, allerdings wurde von einer Einführung einer entsprechenden Pflicht bisher abgesehen. Nachfolgend haben wir einige Pro– und Contra-Argumente zusammen getragen, die vielleicht ihre Entscheidung erleichtern.

Eine Helmpflicht in Deutschland gibt es nicht. Die Radfahrer dürfen selbst entscheiden.

Eine Helmpflicht in Deutschland gibt es nicht. Die Radfahrer dürfen selbst entscheiden.

Was spricht für eine Helmpflicht für Fahrradfahrer?

Ein Helm schützt nachweislich vor Kopfverletzungen. Laut der oben genannten Studie, lassen sich schwere und tödliche Verletzungen durch einen Helm verhindern.

In einigen anderen Ländern gibt es bereits eine Helmpflicht. Hier zeigen die Statistiken, dass sich die Kopfverletzungen verringern. Es muss allerdings erwähnt werden, dass sich durch die Einführung der Helmpflicht auch die Anzahl der Radler vermindert hat.

Was spricht gegen eine Helmpflicht in Deutschland?

Wie die Einführung in anderen Ländern bereits zeigt, führt eine Helmpflicht beim Fahrrad dazu, dass weniger Menschen auf den Drahtesel steigen. Darüber hinaus konnte gezeigt werden, dass gerade Radler, die zum Helmtragen verpflichtet werden, mit schlecht oder falsch sitzenden Helmen unterwegs sind. Im schlimmsten Fall können dann schlimmere Verletzungen entstehen, als ohne Fahrradhelm.

Darüber hinaus muss eine Helmpflicht kontrolliert und entsprechend sanktioniert werden, was gerade bei Kindern kaum durchgesetzt werden kann. Außerdem ist davon auszugehen, dass ein Helm ein Sicherheitsgefühl vermittelt, weswegen es zu waghalsigeren Verkehrsmanövern kommen kann und sich nicht an die StVO gehalten wird.

Experten raten daher dazu, auf eine Radfahrer-Helmpflicht zu verzichten und stattdessen vermehrt aufzuklären.

Helmpflicht im Ausland: Diese Regelungen gelten in anderen Ländern

Experten sind gegen eine Helmpflicht auf dem Fahrrad, stattdessen soll besser aufgeklärt werden.

Experten sind gegen eine Helmpflicht auf dem Fahrrad, stattdessen soll besser aufgeklärt werden.

Wie bereits erwähnt, gibt es in einigen Ländern bereits eine Helmpflicht für Kinder auf dem Fahrrad. So existiert eine Helmpflicht auf dem Fahrrad in Österreich für Kinder unter zwölf Jahren. In Finnland und Australien gilt die Helmpflicht auf dem Fahrrad für alle Radler.

Über eine Helmpflicht auf dem Fahrrad wird in Italien diskutiert, allerdings ist es dort aufgrund der chaotischen Verkehrssituation sowieso eher unüblich, Fahrrad zu fahren.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (32 Bewertungen, Durchschnitt: 4,63 von 5)
Gibt es eine Helmpflicht auf dem Fahrrad in Deutschland?
4.63 5 32
Loading...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Haupt-Sidebar

Bussgeldtabelle auf Facebook

bussgeldtabelle.org auf Facebook Folgen Sie bussgeldtabelle.org auf Facebook!

Bußgeldkatalog auswählen

  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Busspur
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
    • … außerorts
    • … innerorts
    • … mit Anhänger
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter

Fahrrad Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • … Alkohol
  • … Kind
  • … rote Ampel

LKW Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot

Infos zum Bußgeldbescheid

  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Bußgeldbescheid ist fehlerhaft
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen

Punkte in Flensburg

  • Punkte in Flensburg
  • Fahreignungsregister
  • Punkteabbau
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister

Ratgeber

  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Bußgeldkatalog
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrszeichen

Copyright © 2014-2021 www.bussgeldtabelle.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

MENÜ & SUCHE
  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter
  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot
  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen
  • Punkte in Flensburg und Infos zum KBA
  • Punkteabbau: Das Fahreignungseminar
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister
  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrszeichen