• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Logo von Bußgeldtabelle.org
Bußgeldtabelle » Geschwindigkeits­überschreitung: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog » Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog
Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog

Von bussgeldtabelle.org, letzte Aktualisierung am: 19. November 2020

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Bußgelder: Geschwindigkeits­überschreitung innerorts

Ver­stoßBuß­geld Punk­teFahr­ver­botLohnt ein Einspruch?
10 km/h30 Euroeher nicht
11-15 km/h50 EuroHier prüfen
16-20 km/h70 EuroHier prüfen
21-25 km/h80 Euro1 Punkt1 Monat *Hier prüfen
26-30 km/h100 Euro1 Punkt1 Monat *Hier prüfen
31-40 km/h160 Euro2 Punkte1 MonatHier prüfen
41-50 km/h200 Euro2 Punkte1 MonatHier prüfen
51-60 km/h280 Euro2 Punkte2 MonateHier prüfen
61-70 km/h480 Euro2 Punkte3 MonateHier prüfen
über 70 km/h680 Euro2 Punkte3 MonateHier prüfen
* In allen Bundesländern sind die neuen Regelungen derzeit außer Kraft gesetzt.

Dieser Bußgeldtabelle können Sie die Sanktionen für Tempoverstöße entnehmen, welche seit Einführung der StVO-Novelle am 28. April 2020 gelten. Welche Bußgelder vor der Novelle ausgesprochen wurden, können Sie in unserem Ratgeber zur Geschwindigkeitsüberschreitung nachlesen.

Innerorts zu schnell gefahren? Alles rund ums Bußgeld innerorts

Zu schnell fahren? Innerorts droht ab 31 km/h zu viel ein Fahrverbot.
Zu schnell fahren? Innerorts droht ab 31 km/h zu viel ein Fahrverbot.

Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) ist unter innerorts eine geschlossene Ortschaft zu verstehen. Dies wird durch ein gelbes Ortsschild angezeigt. Verlassen Sie die Ortschaft, finden Sie das gleiche Schild, nur ist es mit einem roten Strich durchgestrichen. Begehen Sie innerorts eine Geschwindigkeitsüberschreitung, müssen Sie mit einem Bußgeld rechnen. Fahren Sie über 70 km/h zu schnell, kommen 3 Monte Fahrverbot und 2 Punkte hinzu.

Inhaltsverzeichnis

  • Bußgelder: Geschwindigkeits­überschreitung innerorts
  • Innerorts zu schnell gefahren? Alles rund ums Bußgeld innerorts
    • Tempoüberschreitung innerorts und geblitzt? Das sind die Konsequenzen
      • Geschwindigkeit innerorts: Das ist bei einer 30er Zone zu beachten

Falls keine andere Geschwindigkeit angegeben ist, beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Dies gilt für alle Fahrzeuge, egal ob PKW, Motorrad oder LKW. Häufig wird in geschlossenen Ortschaften mit fest installierten Radarfallen geblitzt.

Dies kann auch schon kurz nach dem Ortsschild passieren, denn die Geschwindigkeitsbegrenzung gilt ab dem Schild – im Notfall muss also gebremst werden und der Wagen darf nicht langsam ausrollen und dann vielleicht erst in der Mitte der Ortschaft die 50 km/h erreichen.

Bis zu einer Geschwindigkeitsübertretung innerorts von 20 km/h gibt es ein Verwarngeld.
Bis zu einer Geschwindigkeitsübertretung innerorts von 20 km/h gibt es ein Verwarngeld.

Viele Unfälle sind auf eine Geschwindigkeits­übertretung innerorts zurück zu führen. Viele Verkehrsteilnehmer fahren also eine überhöhte Geschwindigkeit innerorts und bringen damit sich und andere in Gefahr.

Die Radarfallen lösen dann aus und Sie werden geblitzt, wenn Sie innerorts fahren. Zu rechnen ist in diesem Fall laut dem „Bußgeldkatalog Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts“ mit einem Bußgeld, ab 21 km/h zu schnell auch mit einem Punkt und einem Fahrverbot von einem Monat. Im Gegensatz zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts, fällt ein Bußgeld für überhöhte Geschwindigkeit innerorts höher aus. Der Bußgeldkatalog startet bei 30 und nicht bei 20 Euro.

Tempoüberschreitung innerorts und geblitzt? Das sind die Konsequenzen

Wer geblitzt wird,  innerorts fährt und dabei eine Geschwindigkeitsüberschreitung von bis zu 20 km/h begeht, muss mit einer Geldbuße zwischen 20 und 70 Euro rechnen.

In diesem Fall bekommen Sie keine Punkte, wenn Sie innerorts gefahren sind. Auch ein Fahrverbot wird nicht verhängt. Wer allerdings über 20 km/h zu schnell fährt, muss mit einem höheren Bußgeld rechnen: Ein Fahrverbot, weil sie innerorts zu schnell waren, droht, wenn Sie 21 km/h oder mehr gefahren sind.

Die Geschwindigkeit ist an Gefahrenpunkten situationsabhängig anzupassen. Ignorieren Sie dies, kann ein Bußgeld verhangen werden. Befinden Sie sich also im Bereich einer Baustelle oder nähern sich einer Kreuzung, ist die Geschwindigkeit zu drosseln.

Gefährden Sie in dieser Situation andere Verkehrsteilnehmer, drohen ein Bußgeld von 120 Euro und ein Punkt in Flensburg.
Gefährden Sie ein Kind, einen Hilfsbedürftigen oder alten Menschen, weil Sie nicht angemessen bremsen, bekommen Sie einen Bußgeldbescheid über 80 Euro und ebenfalls einen Punkt.

Auch zu langsames Fahren kann bestraft werden: Es drohen 20 Euro Verwarngeld.

Geschwindigkeitsüberschreitung und geschlossene Ortschaft: In der Probezeit gilt hierfür der gleiche Bußgeldkatalog.
Geschwindigkeitsüberschreitung und geschlossene Ortschaft: In der Probezeit gilt hierfür der gleiche Bußgeldkatalog.

Zu schnell gefahren innerorts und an einem illegalen Straßenrennen teilgenommen? In diesem Fall bekommen Sie einen Monat Fahrverbot, 400 Euro Strafe und zwei Punkte.

Darüber hinaus führen auch Störungssysteme und Frühwarnsysteme zu Bußgeldern, denn diese sind illegal und werden mit einem Punkt und 75 Euro bestraft. Das Gerät wird eingezogen.

Geschwindigkeit innerorts: Das ist bei einer 30er Zone zu beachten

In diesem Fall gilt ebenfalls der Bußgeldkatalog „Geschwindigkeitsüberschreitung innerhalb geschlossener Ortschaft“. Es macht also keinen Unterschied, ob Sie in einer 50er Zone oder in einer 30er Zone geblitzt werden.

Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts wird eine Toleranz von 3 km/h abgezogen. Alle Bußgelder sind der obigen Tabelle “Bußgeldkatalog Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts“ zu entnehmen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (39 Bewertungen, Durchschnitt: 4,49 von 5)
Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog
4.49 5 39
Loading...

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Lina meint

    3. Oktober 2017 um 8:05

    Guten Tag
    Ich würde im März mit 29 Zuviel geblitzt
    Jetzt in September wurde ich auch geblitzt da bin ca 80 gefahren in der 50 Zone
    Und gestern wurde ich mit ca 10 km mehr geblitzt in der 50 Zone
    Was passiert jetzt

    Antworten
    • bussgeldtabelle.org meint

      9. Oktober 2017 um 8:46

      Hallo Lina,
      gemäß Ihrer Angaben greift – zusätzlich zu den Sanktionen laut Bußgeldkatalog bei den Geschwindigkeitsüberschreitungen – die Regelung für Wiederholungstäter. Aus diesem Grund müssen Sie mit einem zusätzlichen Monat Fahrverbot rechnen.

      Das Team von bussgeldtabelle.org

      Antworten
  2. Sabrina meint

    22. Januar 2018 um 15:38

    Ich wurde heute innerorts geblitzt mit 83 oder so, nun hab ich angst da ich den Führerschein brauche für die arbeit. Bin ersttäter…bin in einer Ambulanten Hauskrankenpflege tätig
    Was kommt auf mich zu?

    Antworten
    • Bussgeldtabelle.org meint

      12. Februar 2018 um 12:16

      Hallo Sabrina,

      laut Bußgeldtabelle und abzüglich 3 km/h Toleranz (bei 33 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung) müssen Sie mit einem Punkt und 100 Euro Bußgeld rechnen. Ein Fahrverbot würde dabei nicht drohen.

      Das Team von Bussgeldtabelle.org

      Antworten
  3. Chris meint

    19. April 2018 um 16:17

    Hallo!

    Mich hat’s heute an einem festen Blitzer innerorts erwischt. Meine Geschwindigkeit betrug aufgrund eines Überholvorgangs zwischen 75 und 80km/h.
    Laut der Tabelle müsste ich dafür ja dann abzüglich Toleranz zwischen 80 und 10 Euro zahlen und einen Punkt kriegen ohne Fahrverbot (bin schon über 10 Jahre nicht geblitzt worden).
    Allerdings frage ich mich, ob ich den Spurwechsel bzw. Überholvorgang angeben sollte, wenn ich den Bescheid bekommen habe?
    Danke fürs Feedback!

    Antworten
    • Bussgeldtabelle.org meint

      11. Mai 2018 um 9:09

      Hallo,

      ob Sie Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen sollten, kann ein Anwalt für Verkehrsrecht beurteilen.

      Das Team von bussgeldtabelle.org

      Antworten
  4. Daphne meint

    29. Juli 2018 um 8:55

    Hallo,

    Ich wurde gestern mit ca, 71/72 km/h innerorts geblitzt. Richtig ist doch, dass dann noch die Toleranz von 3km/h abgezogen wird, oder?

    Danke für die Antwort!

    Antworten
    • bussgeldtabelle.org meint

      26. Oktober 2018 um 11:07

      Hallo Daphne,

      das ist korrekt.

      Das Team von bussgeldtabelle.org

      Antworten
  5. Roman W. meint

    1. September 2018 um 10:44

    ich bin in einem verkehrsberuhigten Bereich 10 km/h zu schnell gefahren. Angerechnet wurden 7 km/h zu schnell. Ist damit ein Bußgeldbescheid gerechtfertigt ? oder ein Verwarnungsgeld ? 15,00 € Geldbuße, 25 € Gebühr und 3,50 € Auslagen,
    insgesamt 43,50 € !

    Wer kann mir hier eine qualifizierte Antwort geben ? Danke

    Antworten
    • bussgeldtabelle.org meint

      26. Oktober 2018 um 11:47

      Hallo Roman,

      bei 7 km/h müssen Sie ein Verwarnungsgeld zahlen, das üblicherweise keine Gebühren mit sich bringt. Diese werden erst fällig, wenn Sie der Zahlungsaufforderung nicht nachgekommen sind und ein Bußgeldbescheid erstellt werden musste.

      Das Team von Bussgeldtabelle.org

      Antworten
    • Carola meint

      5. Dezember 2019 um 13:20

      Mir wurde eine Höchstgeschwindigkeitsüberschreitung von 8 km/h lt. Blitzer mitgeteilt. Verwarnungsgeld 15,00 EUR ;
      Kann ich nicht nachvollziehen.

      Antworten
  6. cnc plasma profile cutting machine meint

    3. September 2018 um 13:05

    Have you ever considered about adding a little bit more than just your articles? I mean, what you say is fundamental and all. However imagine if you added some great images or video clips to give your posts more, “pop”! Your content is excellent but with images and clips, this blog could undeniably be one of the most beneficial in its niche. Amazing blog!

    Antworten
    • bussgeldtabelle.org meint

      26. Oktober 2018 um 12:33

      Hello,

      thank you, we’ll try our best.

      Das Team von bussgeldtabelle.org

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Haupt-Sidebar

Bussgeldtabelle auf Facebook

bussgeldtabelle.org auf Facebook Folgen Sie bussgeldtabelle.org auf Facebook!

Bußgeldkatalog auswählen

  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Busspur
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
    • … außerorts
    • … innerorts
    • … mit Anhänger
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter

Fahrrad Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • … Alkohol
  • … Kind
  • … rote Ampel

LKW Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot

Infos zum Bußgeldbescheid

  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Bußgeldbescheid ist fehlerhaft
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen

Punkte in Flensburg

  • Punkte in Flensburg
  • Fahreignungsregister
  • Punkteabbau
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister

Ratgeber

  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Bußgeldkatalog
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrszeichen

Copyright © 2014-2021 www.bussgeldtabelle.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

MENÜ & SUCHE
  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter
  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot
  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen
  • Punkte in Flensburg und Infos zum KBA
  • Punkteabbau: Das Fahreignungseminar
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister
  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrszeichen