Bußgelder: Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts
Dieser Bußgeldtabelle können Sie die Sanktionen für Tempoverstöße entnehmen, welche seit Einführung der StVO-Novelle am 28. April 2020 gelten. Welche Bußgelder vor der Novelle ausgesprochen wurden, können Sie in unserem Ratgeber zur Geschwindigkeitsüberschreitung nachlesen.
Dieses Bußgeld droht außerhalb geschlossener Ortschaften
In diesem Ratgeber gehen wir auf die Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn und außerorts ein. Was passiert, wenn Sie zu schnell sind und außerorts unterwegs sind? Welches Bußgeld droht, wenn Sie außerorts geblitzt werden und damit eine Geschwindigkeitsüberschreitung begehen?
Inhaltsverzeichnis
Außerhalb einer geschlossenen Ortschaft befindet sich ein PKW-Fahrer immer dann, wenn er ein durchgestrichenes Ortsschild passiert. Fährt ein Fahrzeugführer in eine Ortschaft hinein, wird dies durch ein gelbes Ortsschild angezeigt.
Während sich Autofahrer innerorts meist an das Tempo halten, zeigen Statistiken, dass außerorts die Geschwindigkeiten häufig nicht beachtet werden.
Auch bei einer überhöhten Geschwindigkeit droht ein Bußgeld, wenn Sie außerorts fahren. Die genauen Bußgelder können Sie der obigen “Bußgeldkatalog außerorts” entnehmen.
Hier nur ein grober Überblick: Bei einer Geschwindigkeitsübertretung außerorts bis zu 20 km/h droht eine Geldbuße. Werden Sie mit 21 km/h oder mehr geblitzt drohen ein Bußgeld und mindestens ein Punkt. Ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h kommt ein Fahrverbot von mindestens einem Monat hinzu.
Gerade und breite Landstraßen laden dazu ein, etwas schneller als erlaubt zu fahren. Daher werden in Deutschland gerade viele Bußgeldbescheide wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung auf einer Landstraße verschickt.
Geschwindigkeitsüberschreitung außerhalb geschlossener Ortschaften
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass wer außerorts zu schnell gefahren ist mit einem geringeren Bußgeld rechnen kann, als bei einem Tempoverstoß innerorts.
- Eine Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts, die nicht über 20 km/h liegt wird laut Bußgeldkatalog mit einer Geldbuße zwischen 20 und 60 Euro sanktioniert.
- Ab 21/km zu schnell muss der Temposünder mit mindestens einem Punkt in Flensburg rechnen.
- Ein Fahrverbot, weil Sie außerorts unterwegs waren, droht, wenn Sie 26 km/h zu schnell fahren.
Auf der Autobahn geblitzt? Nur weil Sie eine Geschwindigkeitsübertretung auf der Autobahn begangen haben, gelten nicht automatisch die Bußgelder für außerorts. Befindet sich die Autobahn innerhalb einer Ortschaft, greift der „Bußgeldkatalog innerorts“.
Zu schnell gefahren auf der Autobahn? Unfälle enden oft tödlich
Die erlaubten Geschwindigkeiten außerorts liegen oft deutlich höher als innerorts. Mit steigender Geschwindigkeit erhöhen sich allerdings auch die Risiken bei einem Autounfall. Was viele vergessen: Auch beim Überholen ist die erlaubte Geschwindigkeit einzuhalten, denn gerade bei diesem Manöver passieren viele Unfälle.
Den Beteiligten dauert das Manöver zu lange oder es wird an schlecht einsehbaren Stellen zum Überholmanöver angesetzt. Doch oft lohnen sich solche waghalsigen Taten kaum und die Beteiligten treffen sich an der nächsten Ausfahrt wieder.
Denken Sie also über solch ein Vorgehen gerade bei hohen Geschwindigkeiten nach, denn Sie bringen nicht nur sich, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr.
Auf der Autobahn zu schnell unterwegs? Gerade auf der Autobahn ist die Höchstgeschwindigkeit schnell um 20 km/h oder mehr überschritten. Doch geblitzt wird auch auf der Autobahn. Welches Bußgeld auf der Autobahn verhängt wird, hängt davon ab, ob sich diese innerhalb oder außerhalb einer geschlossenen Ortschaft befindet.
Achten Sie auf die Beschilderung, um auf der Autobahn eine Geschwindigkeitsüberschreitung zu vermeiden. Dies kann teuer aber vor allem gefährlich werden.
Tipp: Nach jeder Auffahrt sind Beschilderungen auf der Autobahn zu finden, die auf die Höchstgeschwindigkeit aufmerksam machen. Wissen Sie also einmal nicht, wie schnell Sie auf dieser fahren dürfen, achten Sie auf die nächste Auffahrt, bevor sie eine Tempoüberschreitung auf der Autobahn riskieren.
Fatime meint
Hallo ,ich bin mit 134km/h außerhalb geschlossener Ortschaften geblitzt worden, zulässige wäre 100km/h ist ja noch nicht so schlimm aber das schlimmste ist mit handy in der handy !!! Auf was muss ich mich einstellen ??
Bussgeldtabelle.org meint
Hallo Fatime,
bei Tateinheit werden in der Regel die Sanktionen des schwerwiegenderen Verstoßes in voller Höhe verhängt, zzgl. kann das hälftige Bußgeld des geringfügigeren Verstoßes erhoben werden.
Welche Sanktionen ein Handyverstoß bedeuten kann, erfahren Sie auf der folgenden Seite: https://www.bussgeldtabelle.org/handy/
Das Team von bussgeldtabelle.org
Sabrina K. meint
Ich würde auf der autobahn mit 110 geblitzt wo aber nur 80 erlaubt sind was erwartet mich ??
bussgeldtabelle.org meint
Hallo Sabrina,
aus unserer Tabelle können Sie entnehmen, dass bei einer Geschwindikeitsüberschreitung von 26-30 km/h, ein Bußgeld in Höhe von 80 Euro und ein Punkt in Flensburug droht.
Das Team von bussgeldtabelle.org
davide meint
Ich würde auf der autobahn mit 142 geblitzt wo aber nur 100 erlaubt sind was erwartet mich ??
Reinhard meint
Ich wurde mit 106 km/h auf der Autobahn geblitzt war aber 80 km/h erlaubt. Was erwartet mir jetzt