• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Logo von Bußgeldtabelle.org
Bußgeldtabelle » Geschwindigkeits­überschreitung: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog » Geschwindigkeit mit Anhänger: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog
Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Geschwindigkeit mit Anhänger: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog

Von bussgeldtabelle.org, letzte Aktualisierung am: 22. November 2020

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Bußgelder für zu hohe Geschwindigkeit mit Anhänger

VerstoßBußgeldPunkteFahr­verbotLohnt ein Einspruch?
Geschwindigkeitsüberschreitung mit Anhänger außerorts
... bis 10 km/h15 Euroeher nicht
... 11 bis 15 km/h25 Euroeher nicht
... 16 bis 20 km/h70 Euro1 PunktHier prüfen
... 21 bis 25 km/h80 Euro1 PunktHier prüfen
... 26 bis 30 km/h95 Euro1 Punkt1 Monat *Hier prüfen
... 31 bis 40 km/h160 Euro2 Punkte1 Monat Hier prüfen
... 41 bis 50 km/h240 Euro2 Punkte1 MonatHier prüfen
... 51 bis 60 km/h440 Euro2 Punkte2 MonateHier prüfen
... über 60 km/h600 Euro2 Punkte3 MonateHier prüfen
Geschwindigkeitsüberschreitung mit Anhänger innerorts
... bis 10 km/h20 Euroeher nicht
... 11 bis 15 km/h30 Euroeher nicht
... 16 bis 20 km/h80 Euro1 PunktHier prüfen
... 21 bis 25 km/h95 Euro1 Punkt1 Monat *Hier prüfen
... 26 bis 30 km/h140 Euro2 Punkte1 MonatHier prüfen
... 31 bis 40 km/h200 Euro2 Punkte1 MonatHier prüfen
... 41 bis 50 km/h280 Euro2 Punkte2 MonateHier prüfen
... 51 bis 60 km/h480 Euro2 Punkte3 MonateHier prüfen
... über 60 km/h600 Euro2 Punkte3 MonateHier prüfen
* In 14 Bundesländern sind die neuen Regelungen zu den Fahrverboten derzeit außer Kraft gesetzt.

Beachten Sie die Geschwindigkeit mit Anhänger!

Welche Geschwindigkeit gilt für Anhänger?

Welche Geschwindigkeit gilt für Anhänger?

Geschwindigkeitsüberschreitungen gehören zu den meist begangenen Verstößen im Straßenverkehr. Der aktuelle Bußgeldkatalog 2019 sieht deshalb auch strenge Strafen vor.

Fahren Sie zu schnell, drohen Bußgelder, Punkte in Flensburg und sogar ein Fahrverbot!

Ziehen Sie mit Ihrem Auto einen Anhänger, sind die Strafen gemäß dem Bußgeldkatalog „Pkw mit Anhänger“ sogar noch höher.

Wieso gelten besondere Vorschriften für Geschwindigkeit beim Anhänger?

Durch den Hänger erhöht sich die Gesamtmasse der Fahrzeuge, die Sie bewegen. Je nachdem, welche Kombination Sie fahren, verdoppelt sich das Gesamtgewicht sogar. Dadurch verändert sich das komplette Fahrverhalten Ihres Pkw.

Insbesondere das Bremsverhalten ist betroffen. Durch das erhöhte Gewicht verlängert sich der Bremsweg beachtlich. Das bedeutet, dass einerseits mehr Vorsicht und vorausschauendes Fahren gefragt ist. Andrerseits gilt eine andere Höchstgeschwindigkeit für einen Pkw mit Anhänger.

Mit dem Anhänger zu schnell zu fahren führt regelmäßig dazu, dass die Fahrzeuge ins Schlingern geraten und Sie so die Kontrolle über Zugfahrzeug und Anhänger verlieren. Im schlimmsten Fall kommt es zum Unfall.

Es lohnt sich zudem, das Fahren mit Pkw-Hänger vorab zu üben. Denn auch das Beschleunigungs- und Lenkverhalten Ihres Autos wird Ihnen in der ersten Zeit ungewohnt und fremd vorkommen.

Welche Höchstgeschwindigkeit mit Anhänger?

Anhänger fahren: welche Höchstgeschwindigkeit?

Anhänger fahren: welche Höchstgeschwindigkeit?

Wie schnell Sie mit Anhängern fahren dürfen, steht in der Straßenverkehrsordnung (StVO).

Grundsätzlich gilt in Deutschland: Die Geschwindigkeit mit Anhänger darf 80 km/h nicht überschreiten – das gilt auch für Autobahnen.

Allerdings besteht die Möglichkeit, die maximale Geschwindigkeit für Ihr Auto mit Anhänger auf 100 km/h zu erhöhen. Allerdings müssen dafür bestimmte Voraussetzungen gegeben sein.

Für den Pkw mit Anhänger die Geschwindigkeit ohne Bußgeld erhöhen: So geht’s!

Laut StVO dürfen Sie unter Umständen schneller als 80 km/h fahren. Dafür benötigen Sie die sogenannte „Tempo-100-Plakette“. Um diese zu erlangen, führen Sie sowohl das Zugfahrzeug als auch den Hänger bei einem technischen Prüfer (TÜV, DEKRA, KÜS etc.) vor. Dieser kontrolliert, ob das Gespann die nötigen Voraussetzungen erfüllt. Bei folgenden Zugfahrzeugen können Sie eine Plakette für den Anhänger bekommen:

  • Pkw
  • Mehrspurige Kfz, deren zulässige Gesamtmasse unter 3,5 t liegt
  • Kraftomnibusse, deren zulässige Gesamtmasse unter 3,5 t liegt und die eine Tempo 100 Zulassung haben

Unter anderem prüft der Gutachter, ob die Reifen den Anforderungen entsprechen. Zum einen dürfen sie nicht älter als sechs Jahre sein, zum anderen muss deren Geschwindigkeitsindex mindestens die Größe „L“ betragen. Dieser besagt, dass die Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h ausgelegt sind.

Auch das Verhältnis zwischen Leergewicht und zulässigem Gesamtgewicht des Anhängers muss einer bestimmten Norm entsprechen.

Weiterhin darf die zulässige Gesamtmasse des Anhängers nicht höher sein, als die zugelassene Anhängelast des Zugfahrzeugs.

Schließlich werden die technischen Gegebenheiten des Anhängers begutachtet – dies gilt insbesondere für die Anhängerkupplung, welche die Anhängelast auf das Zugfahrzeug überträgt.

Sind alle Bedingungen erfüllt, bekommen Sie eine Bescheinigung für die Zulassungsstelle. Letztere nimmt anschließend einen Eintrag in die Fahrzeugpapiere vor und übergibt Ihnen die entsprechende Plakette.

Nun können Sie mit der Kombination aus Pkw und Anhänger auf Autobahnen oder Bundesstraßen bis zu 100 km/h fahren.

Das kostet eine Geschwindigkeitsüberschreitung mit Anhänger

Welche Geschwindigkeit mit Anhänger? Das hängt von den Reifen ab!

Welche Geschwindigkeit mit Anhänger? Das hängt von den Reifen ab!

Wie bereits erwähnt versteht der Bußgeldkatalog für Anhänger keinen Spaß mit Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Innerorts droht ab einer Überschreitung von 16 km/h bereits ein Punkt in Flensburg. Fahren Sie mindestens 26 km/h zu schnell mit einem Pkw mit Anhänger, müssen Sie mit einem Fahrverbot rechnen.

Außerorts ist der Bußgeldkatalog etwas gnädiger: Ein Fahrverbot droht erst ab einer Überschreitung von 31 km/h. In beiden Fällen können auch hohe Bußgelder drohen: Halten Sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht ein, kann dies bis zu 600 Euro kosten.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (49 Bewertungen, Durchschnitt: 4,65 von 5)
Geschwindigkeit mit Anhänger: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog
4.65 5 49
Loading...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Haupt-Sidebar

Bussgeldtabelle auf Facebook

bussgeldtabelle.org auf Facebook Folgen Sie bussgeldtabelle.org auf Facebook!

Bußgeldkatalog auswählen

  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Busspur
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
    • … außerorts
    • … innerorts
    • … mit Anhänger
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter

Fahrrad Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • … Alkohol
  • … Kind
  • … rote Ampel

LKW Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot

Infos zum Bußgeldbescheid

  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Bußgeldbescheid ist fehlerhaft
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen

Punkte in Flensburg

  • Punkte in Flensburg
  • Fahreignungsregister
  • Punkteabbau
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister

Ratgeber

  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Bußgeldkatalog
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrszeichen

Copyright © 2014-2021 www.bussgeldtabelle.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

MENÜ & SUCHE
  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter
  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot
  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen
  • Punkte in Flensburg und Infos zum KBA
  • Punkteabbau: Das Fahreignungseminar
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister
  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrszeichen