• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Logo von Bußgeldtabelle.org
Bußgeldtabelle » Gelbe Ampel: Bremsen oder Gas geben?
Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Gelbe Ampel: Bremsen oder Gas geben?

Von bussgeldtabelle.org, letzte Aktualisierung am: 22. November 2020

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Bußgeldkatalog: Gelbe Ampel überfahren und geblitzt worden, welches Bußgeld droht?

Ver­stoßVer­warn­geld
Bei Gelb über die Am­pel ge­fahren10 €
... in Verbin­dung mit dem ro­ten Licht der Am­pel15 €

Bei gelber Ampel geblitzt – ist das überhaupt möglich?

An der Ampel bei Gelb oder Orange geblitzt – was kostet das?

An der Ampel bei Gelb oder Orange geblitzt – was kostet das?

Wenn die Ampel von Grün auf Gelb springt, drücken Autofahrer gerne nochmal aufs Gas – dabei müssten sie eigentlich das Gegenteil tun, denn eine gelbe Ampel bedeutet „stehen bleiben“. In manchen Situationen erscheint es jedoch sinnvoll, eine gelbe Ampel zu überfahren, statt ein abruptes Bremsmanöver auszuführen.

Zwar existiert kein spezieller „gelber Blitzer“, dafür können aber gewöhnliche Ampelblitzer (auch: Rotlitzer) bei Gelb auslösen. Diese Geräte sind in der Regel sehr genau, schließlich liegen zwischen einem geringen Gelblichtverstoß und einem teuren Rotlichtverstoß oft nur Sekunden.

Darf man bei Gelb eigentlich über die Ampel fahren? Spielen Gelbphase und Höchstgeschwindigkeit dabei eine Rolle? Womit ist zu rechnen, wenn ein Autofahrer bei Gelb bzw. Orange über die Ampel fährt und geblitzt wird? In diesem Ratgeber finden Sie die Antworten.

Inhaltsverzeichnis

  • Bußgeldkatalog: Gelbe Ampel überfahren und geblitzt worden, welches Bußgeld droht?
  • Bei gelber Ampel geblitzt – ist das überhaupt möglich?
  • Über gelbe Ampel gefahren: Manchmal ist das erlaubt!
  • Ampel bei Gelb überfahren und geblitzt worden? Keine Strafe, sondern ein Verwarngeld fällt an

Über gelbe Ampel gefahren: Manchmal ist das erlaubt!

Geblitzt: Eine Ampel bei Gelb zu überfahren kann Ihnen ein Verwarngeld einhandeln.

Geblitzt: Eine Ampel bei Gelb zu überfahren kann Ihnen ein Verwarngeld einhandeln.

Eine rote Ampel bedeutet „anhalten“, eine gelbe Ampel ordnet laut § 37 Abs. 1 Satz 5 der Straßenverkehrsordnung (StVO) an, dass vor der Kreuzung auf das nächste Zeichen gewartet werden muss. Es ist also eigentlich verboten, eine gelbe Ampel zu überfahren. Allerdings gilt auch, dass Autofahrer beim Bremsen den nachfolgenden Verkehr zu berücksichtigen haben. Es ist daher ggf. zulässig eine gelbe Ampel noch schnell zu überfahren, wenn andernfalls so stark gebremst werden müsste, dass der Hintermann dadurch gefährdet werden würde.

Wie wird überhaupt festgestellt, ob eine rote oder gelbe Ampel überfahren wurde? Viele Ampelblitzer funktionieren mithilfe von druckempfindlichen Sensoren, die unter der Fahrbahn verbaut sind. Sie befinden sich sowohl unter der Haltelinie als auch im Bereich der Kreuzung. So registrieren sie, ob und wann ein Auto darüber fährt.

Schon gewusst? Wie lange die Gelbphase einer Ampel dauert, ist von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit der jeweiligen Strecke abhängig. Je höher das Tempolimit, desto länger die Gelbphase. Bei Geschwindigkeiten bis 50 km/h ist die Ampel etwa drei Sekunden lang gelb. Vier Sekunden sind es bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h. Beträgt die Höchstgeschwindigkeit 70 km/h, schaltet die gelbe Ampel erst nach fünf Sekunden auf Rot.

Ampel bei Gelb überfahren und geblitzt worden? Keine Strafe, sondern ein Verwarngeld fällt an

Geblitzt bei gelber Ampel: Springt diese unterdessen auf Rot, können Sanktionen für einen Rotlichtverstoß anfallen.

Geblitzt bei gelber Ampel: Springt diese unterdessen auf Rot, können Sanktionen für einen Rotlichtverstoß anfallen.

Normalerweise stellen weder ein Rot- noch ein Gelblichtverstoß einen Straftatbestand dar. In beiden Fällen handelt es sich um Ordnungswidrigkeiten und für diese wird üblicherweise ein Bußgeld verhängt. Eine gelbe Ampel zu überfahren, stellt allerdings zumeist eine so geringfügige Ordungswidrigkeit dar, dass Polizei oder Ordungsamt auf ein Bußgeldverfahren verzichten und stattdessen ein Verwarnungsgeld verhängen können.

Wie obiger Bußgeldtabelle zu entnehmen ist, beträgt dieses zwischen 10 und 15 Euro. Teurer wird es, wenn Sie an der Ampel bei gelb-rotem Licht geblitzt werden. War die Ampel noch gelb, während Sie darauf zu fuhren, sprang jedoch in dem Moment auf Rot, als Sie die Haltelinie passierten, handelt es sich schon um einen Rotlichtverstoß.

Mit einer Verwarnung ist es dann nicht mehr getan. Ein einfacher Rotlichtverstoß (bei dem die Ampel weniger als eine Sekunde lang rot war) kostet 90 Euro und geht mit einem Punkt in Flensburg einher. Bis zu 240 Euro Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot handeln sich Autofahrer ein, denen zusätzlich eine Gefährdung oder Sachbeschädigung vorgeworfen werden können.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (38 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
Gelbe Ampel: Bremsen oder Gas geben?
4.4 5 38
Loading...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Haupt-Sidebar

Bussgeldtabelle auf Facebook

bussgeldtabelle.org auf Facebook Folgen Sie bussgeldtabelle.org auf Facebook!

Bußgeldkatalog auswählen

  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Busspur
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
    • … außerorts
    • … innerorts
    • … mit Anhänger
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter

Fahrrad Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • … Alkohol
  • … Kind
  • … rote Ampel

LKW Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot

Infos zum Bußgeldbescheid

  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Bußgeldbescheid ist fehlerhaft
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen

Punkte in Flensburg

  • Punkte in Flensburg
  • Fahreignungsregister
  • Punkteabbau
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister

Ratgeber

  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Bußgeldkatalog
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrszeichen

Copyright © 2014-2021 www.bussgeldtabelle.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

MENÜ & SUCHE
  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter
  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot
  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen
  • Punkte in Flensburg und Infos zum KBA
  • Punkteabbau: Das Fahreignungseminar
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister
  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrszeichen