Bußgeldtabelle: Geblitzt innerhalb geschlossener Ortschaften
Bußgeldtabelle: Geblitzt außerhalb geschlossener Ortschaften
Dieser Bußgeldtabelle können Sie die Sanktionen für Tempoverstöße entnehmen, welche seit Einführung der StVO-Novelle am 28. April 2020 gelten. Welche Bußgelder vor der Novelle ausgesprochen wurden, können Sie in unserem Ratgeber zur Geschwindigkeitsüberschreitung nachlesen.
Sie wurden geblitzt? Was nun passiert
Gegen die Straßenverkehrsordnung wird auf Deutschlands Straßen täglich verstoßen. Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstöße oder auch die Missachtung von Überholverboten sind häufig vorliegend, wenn es sich um Verkehrsdelikte handelt.
Deshalb setzen Ordnungsämter und Polizeistellen u. a. auf den Einsatz von Blitzern. Fast jeder Verkehrsteilnehmer wird im Laufe der Jahre früher oder später geblitzt. Aber was nun, wenn das Radargerät den eigenen Wagen erfasst hat? Mit welchen Konsequenzen müssen Autofahrer rechnen? Was passiert, wenn man geblitzt wird? Ist, wenn ich geblitzt werde, der Führerschein direkt weg? Diese und weitere Fragen beantworten wir für Sie in folgendem Ratgeber.
Inhaltsverzeichnis
Vom Blitzer geblitzt worden: Was nun schrittweise folgt
Grundsätzlich gilt Folgendes: Sie waren zum Beispiel zu schnell oder haben eine Rote Ampel überfahren und wurden dabei geblitzt? Was nun droht, sind Konsequenzen gemäß Bußgeldkatalog.
Sie wurden geblitzt und wollen nun wissen, welche Schritte folgen? Zwei Szenarien sind hierbei zunächst zu unterscheiden:
- Fahrzeughalter und Fahrzeugführer sind laut Ermittlungen nicht identisch.
- Der Halter des Tatfahrzeuges ist dieses zum Tatzeitpunkt nachweislich selbst gefahren.
Ist der erstgenannte Fall gegeben, dann wird in der Regel ein Zeugenfragebogen an den Halter des Kraftfahrzeuges geschickt, um den tatsächlichen Fahrer ausfindig zu machen. Wenn jedoch Fahrer und Halter dieselbe Person sind, dann versendet die zuständige Bußgeldstelle, nachdem der Verkehrssünder geblitzt wurde, einen Anhörungsbogen.
Dieser soll dem Beschuldigten rechtliches Gehör verschaffen. Gemeint ist, dass Sie sich zur begangenen Tat äußern können. Verpflichtend ist dies jedoch nicht, denn wenn im Anhörungsbogen keine Fehler vorliegen, müssen Sie auf das Schreiben nicht zwingend reagieren.
Im zweiten Schritt erhalten Sie den Bußgeldbescheid inklusive aller Details zum Fall und den zu erwartenden Sanktionen. Je nach Verstoß gehören hierzu ein Bußgeld, Punkte in Flensburg oder auch ein Fahrverbot.
Droht ein Fahrverbot, wenn ich geblitzt werde?
Sie sind deutlich zu schnell gefahren und wurden geblitzt? Dann folgt jetzt in aller Regel nicht nur ein Bußgeld sowie Punkte in Flensburg, sondern bei besonders schweren Vergehen auch ein Fahrverbot.
In welchen Bereichen der Geschwindigkeitsüberschreitung dieses innerorts und außerorts beispielsweise drohen kann, zeigt folgende Liste:
- Wenn Sie innerhalb einer geschlossenen Ortschaft 21 km/h oder mehr zu schnell fahren.
- Wenn Sie außerhalb einer geschlossenen Ortschaft 26 km/h oder mehr zu schnell fahren.
Schreibe einen Kommentar