• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Logo von Bußgeldtabelle.org
Bußgeldtabelle » Geblitzt im Straßenverkehr: Was nun zu erwarten ist
Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Geblitzt im Straßenverkehr: Was nun zu erwarten ist

Von bussgeldtabelle.org, letzte Aktualisierung am: 22. November 2020

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Bußgeldtabelle: Geblitzt innerhalb geschlossener Ortschaften

Ver­stoßBuß­geld Punk­teFahr­ver­botLohnt ein Einspruch?
10 km/h30 Euroeher nicht
11-15 km/h50 EuroHier prüfen
16-20 km/h70 EuroHier prüfen
21-25 km/h80 Euro1 Punkt1 Monat *Hier prüfen
26-30 km/h100 Euro1 Punkt1 Monat *Hier prüfen
31-40 km/h160 Euro2 Punkte1 MonatHier prüfen
41-50 km/h200 Euro2 Punkte1 MonatHier prüfen
51-60 km/h280 Euro2 Punkte2 MonateHier prüfen
61-70 km/h480 Euro2 Punkte3 MonateHier prüfen
über 70 km/h680 Euro2 Punkte3 MonateHier prüfen
* In allen Bundesländern sind die neuen Regelungen derzeit außer Kraft gesetzt.

Bußgeldtabelle: Geblitzt außerhalb geschlossener Ortschaften

VerstossBuß­geldPunkteFahrverbotFVerbotLohnt ein Einspruch?
10 km/h20 Euroeher nicht
11-15 km/h40 EuroHier prüfen
16-20 km/h60 EuroHier prüfen
21-25 km/h70 Euro1 PunktHier prüfen
26-30 km/h80 Euro1 Punkt1 Monat *Hier prüfen
31-40 km/h120 Euro1 Punkt1 Monat *Hier prüfen
41-50 km/h160 Euro2 Punkte1 MonatHier prüfen
51-60 km/h240 Euro2 Punkte1 MonatHier prüfen
61-70 km/h440 Euro2 Punkte2 MonateHier prüfen
über 70 km/h600 Euro2 Punkte3 MonateHier prüfen
* In allen Bundesländern sind die neuen Regelungen derzeit außer Kraft gesetzt.

Dieser Bußgeldtabelle können Sie die Sanktionen für Tempoverstöße entnehmen, welche seit Einführung der StVO-Novelle am 28. April 2020 gelten. Welche Bußgelder vor der Novelle ausgesprochen wurden, können Sie in unserem Ratgeber zur Geschwindigkeitsüberschreitung nachlesen.

Sie wurden geblitzt? Was nun passiert

Sie wurden geblitzt? Was nun droht, ist im Bußgeldkatalog festgeschrieben.
Sie wurden geblitzt? Was nun droht, ist im Bußgeldkatalog festgeschrieben.

Gegen die Straßenverkehrsordnung wird auf Deutschlands Straßen täglich verstoßen. Geschwindigkeits­überschrei­tungen, Rotlichtverstöße oder auch die Missachtung von Überholverboten sind häufig vorliegend, wenn es sich um Verkehrsdelikte handelt.

Deshalb setzen Ordnungsämter und Polizeistellen u. a. auf den Einsatz von Blitzern. Fast jeder Verkehrsteilnehmer wird im Laufe der Jahre früher oder später geblitzt. Aber was nun, wenn das Radargerät den eigenen Wagen erfasst hat? Mit welchen Konsequenzen müssen Autofahrer rechnen? Was passiert, wenn man geblitzt wird? Ist, wenn ich geblitzt werde, der Führerschein direkt weg? Diese und weitere Fragen beantworten wir für Sie in folgendem Ratgeber.

Inhaltsverzeichnis

  • Bußgeldtabelle: Geblitzt innerhalb geschlossener Ortschaften
  • Bußgeldtabelle: Geblitzt außerhalb geschlossener Ortschaften
  • Sie wurden geblitzt? Was nun passiert
  • Vom Blitzer geblitzt worden: Was nun schrittweise folgt
    • Droht ein Fahrverbot, wenn ich geblitzt werde?

Vom Blitzer geblitzt worden: Was nun schrittweise folgt

Grundsätzlich gilt Folgendes: Sie waren zum Beispiel zu schnell oder haben eine Rote Ampel überfahren und wurden dabei geblitzt? Was nun droht, sind Konsequenzen gemäß Bußgeldkatalog.

Aber bevor je nach Schwere der Verkehrsordnungswidrigkeit oder Straftat bestimmte Maßnahmen ergriffen werden, informieren die Behörden betroffene Personen zunächst darüber, welches Vergehen überhaupt vorliegt.

Sie wurden geblitzt und wollen nun wissen, welche Schritte folgen? Zwei Szenarien sind hierbei zunächst zu unterscheiden:

  1. Fahrzeughalter und Fahrzeugführer sind laut Ermittlungen nicht identisch.
  2. Der Halter des Tatfahrzeuges ist dieses zum Tatzeitpunkt nachweislich selbst gefahren.
Geblitzt: Was nun folgt steht im Bußgeldbescheid.
Geblitzt: Was nun folgt steht im Bußgeldbescheid.

Ist der erstgenannte Fall gegeben, dann wird in der Regel ein Zeugenfragebogen an den Halter des Kraftfahrzeuges geschickt, um den tatsächlichen Fahrer ausfindig zu machen. Wenn jedoch Fahrer und Halter dieselbe Person sind, dann versendet die zuständige Bußgeldstelle, nachdem der Verkehrssünder geblitzt wurde, einen Anhörungsbogen.

Dieser soll dem Beschuldigten rechtliches Gehör verschaffen. Gemeint ist, dass Sie sich zur begangenen Tat äußern können. Verpflichtend ist dies jedoch nicht, denn wenn im Anhörungsbogen keine Fehler vorliegen, müssen Sie auf das Schreiben nicht zwingend reagieren.

Im zweiten Schritt erhalten Sie den Bußgeldbescheid inklusive aller Details zum Fall und den zu erwartenden Sanktionen. Je nach Verstoß gehören hierzu ein Bußgeld, Punkte in Flensburg oder auch ein Fahrverbot.

Nicht nur den Anhörungsbogen, sondern auch den Bußgeldbescheid sollten Sie auf Fehler prüfen. Im Zweifel lohnt sich der Gang zum Anwalt, um ggf. Einspruch einzulegen, wenn Sie der Ihnen zur Last gelegten Ordnungswidrigkeit oder Straftat widersprechen.

Droht ein Fahrverbot, wenn ich geblitzt werde?

Geblitzt: Was nun bei deutlicher Geschwindigkeitsüberschreitung droht, ist das Fahrverbot.
Geblitzt: Was nun bei deutlicher Geschwindigkeitsüberschreitung droht, ist das Fahrverbot.

Sie sind deutlich zu schnell gefahren und wurden geblitzt? Dann folgt jetzt in aller Regel nicht nur ein Bußgeld sowie Punkte in Flensburg, sondern bei besonders schweren Vergehen auch ein Fahrverbot.

In welchen Bereichen der Geschwindigkeitsüberschreitung dieses innerorts und außerorts beispielsweise drohen kann, zeigt folgende Liste:

  • Wenn Sie innerhalb einer geschlossenen Ortschaft 21 km/h oder mehr zu schnell fahren.
  • Wenn Sie außerhalb einer geschlossenen Ortschaft 26 km/h oder mehr zu schnell fahren.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (37 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Geblitzt im Straßenverkehr: Was nun zu erwarten ist
4.6 5 37
Loading...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Haupt-Sidebar

Bussgeldtabelle auf Facebook

bussgeldtabelle.org auf Facebook Folgen Sie bussgeldtabelle.org auf Facebook!

Bußgeldkatalog auswählen

  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Busspur
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
    • … außerorts
    • … innerorts
    • … mit Anhänger
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter

Fahrrad Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • … Alkohol
  • … Kind
  • … rote Ampel

LKW Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot

Infos zum Bußgeldbescheid

  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Bußgeldbescheid ist fehlerhaft
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen

Punkte in Flensburg

  • Punkte in Flensburg
  • Fahreignungsregister
  • Punkteabbau
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister

Ratgeber

  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Bußgeldkatalog
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrszeichen

Copyright © 2014-2021 www.bussgeldtabelle.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

MENÜ & SUCHE
  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter
  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot
  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen
  • Punkte in Flensburg und Infos zum KBA
  • Punkteabbau: Das Fahreignungseminar
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister
  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrszeichen