• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Logo von Bußgeldtabelle.org
Bußgeldtabelle » Fahrrad – hohe Geschwindigkeit: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog
Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Fahrrad – hohe Geschwindigkeit: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog

Von bussgeldtabelle.org, letzte Aktualisierung am: 21. November 2020

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Bußgelder für Fahrradgeschwindigkeit

VERSTOSSBUSSGELD IN EUROPunkte
Mit dem Fahrrad durch hohe Geschwindigkeit Fußgänger gefährdet30 Euro1 Punkt
In einer Fußgängerzone durch mit Fahrrad durch hohe Geschwindigkeit Fußgänger gefährdet35 Euro1 Punkt

Geschwindigkeitsbegrenzung: Auch mit Fahrrad zu beachten

Schneller mit dem Fahrrad: Die Geschwindigkeit mancher Fahrer ist beeindruckend.

Schneller mit dem Fahrrad: Die Geschwindigkeit mancher Fahrer ist beeindruckend.

Ein geübter Fahrer kann auf einem modernen Fahrrad schnell eine Geschwindigkeit erreichen, die ihn für andere zur Gefahr werden lässt.

Natürlich müssen sich auch Radfahrer an die Straßenverkehrs-Ordnung halten. Sie dürfen auf ihrem Fahrrad dessen Höchstgeschwindigkeit nur selten ausreizen, denn schon die Durchschnittsgeschwindigkeit kann für Passanten gefährlich werden.

Sollte es zu einem Unfall kommen, würden Gerichte dem Radfahrer mindestens eine Teilschuld, vielleicht sogar die Hauptschuld geben, wenn er mit unangepasster Geschwindigkeit durch die Stadt braust. Das gilt nicht nur für Zusammenstöße mit Passanten, sondern auch bei Unfällen mit Autos, bei denen ein Radfahrer wahrscheinlich ohnehin der Hauptleidtragende wäre.

Die Geschwindigkeit der Radfahrer steht im Fokus dieses Artikels. Hier erfahren Sie, wie schnell Sie auf dem Rad unterwegs sein dürfen; welchen Sanktionen Sie bei einer Geschwindigkeitsübertretung mit dem Fahrrad erwarten können, ersehen Sie aus obiger Bußgeldtabelle.

Inhaltsverzeichnis

  • Bußgelder für Fahrradgeschwindigkeit
  • Geschwindigkeitsbegrenzung: Auch mit Fahrrad zu beachten
    • Die zu erwartende Geschwindigkeit auf dem Fahrrad

Die zu erwartende Geschwindigkeit auf dem Fahrrad

Prinzipiell muss also auch auf dem Fahrrad die Geschwindigkeit eingehalten werden, die auf den Tempolimit-Schildern vorgegeben ist. Auf der normalen Fahrbahn (nicht aber auf dem Gehweg!) darf ein Radfahrer also eine Geschwindigkeit von 50 km/h nicht überschreiten. Hier gelten für Fahrräder die selben Regeln wie für das Auto.

In Wohngebieten und in Seitenstraßen, wo 30 km/h vorgeschrieben sind, darf auch auf dem Fahrrad diese Geschwindigkeitsbegrenzung nicht überschritten und schneller gefahren werden.

Allerdings dürfte das für den normalen Fahrradfahrer ohnehin schwierig werden, denn die Durchschnittsgeschwindigkeit der meisten Fahrräder liegt gerade einmal 15 km/h. Doch auch das wäre auf Fußwegen und in Fußgängerzonen zu schnell, der Drahtesel muss hier geschoben werden.

Lieber schieben als fahren: Fahrradfahrer haben mit ihrem Fahrrad die Geschwindigkeitsbegrenzung einzuhalten.

Lieber schieben als fahren: Fahrradfahrer haben mit ihrem Fahrrad die Geschwindigkeitsbegrenzung einzuhalten.

Wer dennoch aufsattelt, darf auf seinem Fahrrad keine Geschwindigkeit erreichen, die nicht zu erwarten wäre – er hat Schrittempo (ca. 5 km/h) zu fahren.

1995 erreichte Fred Rompelbreg auf seinem Fahrrad eine Geschwindigkeit von 269 km/h. Sein Strafregister wäre enorm, brauste er mit einem solchen Tempo durch die Stadt.

Neben der absurden Geschwindigkeitsüberschreitung, die ihm wahrscheinlich seine Fahrerlaubnis kosten würde, käme hinzu, dass eine solche Geschwindigkeit von einem Fahrrad nicht erwartet werden würde. Im Falle eines Unfalls müsste die Hauptschuld also bei Herrn Rompelberg gesucht werden.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (46 Bewertungen, Durchschnitt: 4,48 von 5)
Fahrrad – hohe Geschwindigkeit: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog
4.48 5 46
Loading...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Haupt-Sidebar

Bussgeldtabelle auf Facebook

bussgeldtabelle.org auf Facebook Folgen Sie bussgeldtabelle.org auf Facebook!

Bußgeldkatalog auswählen

  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Busspur
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
    • … außerorts
    • … innerorts
    • … mit Anhänger
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter

Fahrrad Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • … Alkohol
  • … Kind
  • … rote Ampel

LKW Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot

Infos zum Bußgeldbescheid

  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Bußgeldbescheid ist fehlerhaft
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen

Punkte in Flensburg

  • Punkte in Flensburg
  • Fahreignungsregister
  • Punkteabbau
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister

Ratgeber

  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Bußgeldkatalog
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrszeichen

Copyright © 2014-2021 www.bussgeldtabelle.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

MENÜ & SUCHE
  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter
  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot
  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen
  • Punkte in Flensburg und Infos zum KBA
  • Punkteabbau: Das Fahreignungseminar
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister
  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrszeichen