• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Logo von Bußgeldtabelle.org
Bußgeldtabelle » Busspur: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog
Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Busspur: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog

Von bussgeldtabelle.org, letzte Aktualisierung am: 23. November 2020

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Bußgelder: Busspur

Tatbe­standBuß­geld Punkte
Sie haben eine Bus­spur verbots­widrig befah­ren15 €-
... und dabei einen Linien­bus behin­dert35 €-
Sie sind abge­bogen, ohne einem Fahr­zeug auf der Bus­spur Vorfahrt zu gewäh­ren20 €-
... und da­durch kam es zu einer Gefähr­dung70 €1
... und da­durch kam es zu einem Unfall85 €1

Verstopfte Straßen legen den Linienverkehr lahm

Die Busspur dient der Entlastung des öffentlichen Nahverkehrs in Groß- und Innenstädten.
Die Busspur dient der Entlastung des öffentlichen Nahverkehrs in Groß- und Innenstädten.

Das Verkehrsaufkommen in Groß- und Innenstädten ist teils immens. Kein Wunder also, dass viele Menschen tagtäglich mit verspäteten Bussen konfrontiert werden. Immerhin muss sich ein Linienbus die Straße mit zahlreichen anderen Fahrzeugen teilen, wohingegen S- und U-Bahn in der Regel freie Fahrt haben.

Die Busspur soll das Problem verstopfter Straßen minimieren. Dieser durch eine Linie abgegrenzte Fahrstreifen auf der Fahrbahn heißt offiziell eigentlich Busfahrstreifen oder Bussonderfahrstreifen. Der korrekte Name deutet bereits darauf hin, dass Sonderrechte nötig sind, um diese Spur benutzen zu dürfen. Können Sie diese auch als Pkw-Fahrer haben oder dürfen Sie eine Busspur keinesfalls befahren? Hier erfahren Sie es.

Inhaltsverzeichnis

  • Bußgelder: Busspur
  • Verstopfte Straßen legen den Linienverkehr lahm
    • Wer darf die Busspur befahren?
  • FAQ: Busspur

Wer darf die Busspur befahren?

Verbotswidrig die Busspur benutzen: Eine Strafe in Form eines Bußgeldes kann hierauf folgen.
Verbotswidrig die Busspur benutzen: Eine Strafe in Form eines Bußgeldes kann hierauf folgen.

Grundsätzlich darf eine Busspur gemäß Straßenverkehrsordnung (StVO) nur von Bussen des Linienverkehrs befahren werden, denn sie dient dazu, Verspätungen im Fahrplan zu reduzieren. Der Nahverkehr soll auf diese Weise also optimiert werden.

Weiterhin ist es Schulbussen und anderen entsprechend gekennzeichneten Fahrzeugen erlaubt, eine Busspur zu nutzen. Auch wenn auf dieser Spur gerade kein Schul- oder Linienbus unterwegs ist, dürfen andere Verkehrsteilnehmer sie nicht nutzen.

Diese Regelung kennt allerdings Ausnahmen. Durch bestimmte Zusatzzeichen der Straßenverkehrsordnung kann eine Busspur entweder zu bestimmten Zeiten für andere Fahrzeuge oder grundsätzlich für Fahrradfahrer oder Taxen freigegeben werden. Hierbei ist zu beachten, dass es meist gesonderte Ampeln für die Busspur gibt. Ist es erlaubt, den Busfahrstreifen zu nutzen, müssen Sie sich auch nach dessen Lichtzeichenanlagen richten.

Werden Sie dabei erwischt, dass Sie verbotswidrig auf einer Busspur fahren, kann eine Strafe in Form eines Bußgeldes folgen. Dieses beläuft sich üblicherweise auf 15 Euro und auf 35 Euro, wenn Sie einen Linienbus durch Ihr Verhalten behindern. Punkte in Flensburg oder ein Fahrverbot haben Sie in der Regel nicht zu befürchten.

FAQ: Busspur

Darf jeder Bus auf der Busspur fahren?

Nein. Diese Spur soll eine Hilfe für den Linienverkehr darstellen. Reisebusse dürfen sie wie andere Pkw daher in der Regel nicht befahren.

Ist das Befahren einer Busspur grundsätzlich nicht erlaubt?

Es ist möglich, dass eine Busspur für andere Verkehrsteilnehmer – manchmal nur zu bestimmten Uhrzeiten – freigegeben wird. Das muss allerdings deutlich durch entsprechende Verkehrszeichen gekennzeichnet werden. Lediglich Rettungskräfte dürfen eine Busspur immer nutzen.

Ist das Parken auf der Busspur erlaubt?

Nein. Das würde eine deutliche Beeinträchtigung des Linienverkehrs darstellen. Lediglich Taxen, welche die Busspur nutzen dürfen, ist es erlaubt, hier kurz zu halten, um Fahrgäste ein- und aussteigen zu lassen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (56 Bewertungen, Durchschnitt: 4,30 von 5)
Busspur: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog
4.3 5 56
Loading...

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Andreas meint

    2. Februar 2020 um 18:12

    Hallo,ich habe grad in einer Fernsehsendung ( auto mobil) ausgestrahlt am 02.02.2020,gesehen,das es mit dem PKW erlaubt ist eine Busspur zu befahren. Es müssen allerdings mindestens 3 Personen im Fahrzeug sein. Ist es richtig oder nicht was die im Fernsehen erzählen?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Haupt-Sidebar

Bussgeldtabelle auf Facebook

bussgeldtabelle.org auf Facebook Folgen Sie bussgeldtabelle.org auf Facebook!

Bußgeldkatalog auswählen

  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Busspur
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
    • … außerorts
    • … innerorts
    • … mit Anhänger
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter

Fahrrad Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • … Alkohol
  • … Kind
  • … rote Ampel

LKW Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot

Infos zum Bußgeldbescheid

  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Bußgeldbescheid ist fehlerhaft
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen

Punkte in Flensburg

  • Punkte in Flensburg
  • Fahreignungsregister
  • Punkteabbau
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister

Ratgeber

  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Bußgeldkatalog
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrszeichen

Copyright © 2014-2021 www.bussgeldtabelle.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

MENÜ & SUCHE
  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter
  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot
  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen
  • Punkte in Flensburg und Infos zum KBA
  • Punkteabbau: Das Fahreignungseminar
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister
  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrszeichen