• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Logo von Bußgeldtabelle.org
Bußgeldtabelle » Brückenabstandsmessung – Was ist zu beachten?
Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Brückenabstandsmessung – Was ist zu beachten?

Von bussgeldtabelle.org, letzte Aktualisierung am: 22. November 2020

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Was ist eine Brückenabstandsmessung?

Eine Brückenabstandsmessung ist bei einem Abstandsverstoß wichtig.

Eine Brückenabstandsmessung ist bei einem Abstandsverstoß wichtig.

Neben der Überschreitung von Geschwindigkeit werden im Straßenverkehr auch die richtigen Abstände von Fahrzeugen zueinander gemessen. Bestimmte Messgeräte analysieren, ob die Fahrer auf einer bestimmten Strecke dauerhaft zu dicht auffahren.

Gerade auf Brücken, die eine besondere Gefahrenstelle auf den Straßen darstellen, wird eine Brückenabstandsmessung häufiger angewandt. Hier wird einmal der Abstand der Fahrzeuge berechnet sowie die Geschwindigkeit über eine gewisse Strecke hinweg. Die soll dem Risiko von vermehrten Unfällen vorbeugen.

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist eine Brückenabstandsmessung?
    • Die Funktion für das Verfahren von Brückenabstandsmessung
  • Gibt es Fehler bei der Brückenabstandsmessung?

Die Funktion für das Verfahren von Brückenabstandsmessung

Besonders häufig in der Anwendung beim Brückenabstandsmessverfahren ist VAMA. Diese Abkürzung steht für Videoabstandsmessanlage. Gerade auf Autobahnbrücken ist dieses Messverfahren üblich.

Zudem handelt es sich dabei um eine stationäre Brückenabstandsmessung. Es funktioniert, indem auf einer Autobahnbrücke Videokameras aufgebaut werden.

Die Strecke zwischen den zwei installierten Kameras wird im Nachhinein analysiert und überprüft wie schnell die Fahrzeuge auf diesem Abschnitt fahren und in welchem Abstand ein Fahrzeug zu einem anderen fährt.

Gut zu wissen: Wenn ein Abstandsverstoß vorliegt, können die Behörden auf die Kontrollgeräte zurückgreifen und vom Fahrer das Foto des Blitzers auswerten. Dies dient zur Identifizierung des Fahrers.

Das Messverfahren funktioniert selbst durch Markierungen auf den Fahrbahnen. Je nach Position und Aufstellung der Messgeräte wird später im Labor der Abstand im Bezug zur Geschwindigkeit (Weg- und Zeitberechnung) analysiert und in einem Protokoll vermerkt.

Gibt es Fehler bei der Brückenabstandsmessung?

Eine Brückenabstandsmessung ist auf einer Autobahn üblich.

Eine Brückenabstandsmessung ist auf einer Autobahn üblich.

Bei vielen Blitzern treten gelegentlich auch Fehler auf, sodass einige ausgewertete Daten nicht genau sind und somit ein Fahrer schwer zur Verantwortung gezogen werden kann. Auch bei der Brückenabstandsmessung können Messfehler entstehen.

Daher ist es bei diesem Messverfahren wichtig, dass es sich um ein neues Gerät handelt, welches sich auf dem aktuellen Stand befindet. Zudem muss die Strecke selbst ordnungsgemäß von den Behörden im Voraus überprüft werden, sodass die Messlinien und aufgestellten Geräte exakt sind.

Schon gewusst? Die Sorgfalt bei der Positionierung der Geräte für die Brückenabstandsmessung muss gut vorbereitet sein. Ansonsten können Fehler in der Messung des Abstandes auftreten.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (23 Bewertungen, Durchschnitt: 4,70 von 5)
Brückenabstandsmessung – Was ist zu beachten?
4.7 5 23
Loading...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Haupt-Sidebar

Bussgeldtabelle auf Facebook

bussgeldtabelle.org auf Facebook Folgen Sie bussgeldtabelle.org auf Facebook!

Bußgeldkatalog auswählen

  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Busspur
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
    • … außerorts
    • … innerorts
    • … mit Anhänger
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter

Fahrrad Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • … Alkohol
  • … Kind
  • … rote Ampel

LKW Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot

Infos zum Bußgeldbescheid

  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Bußgeldbescheid ist fehlerhaft
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen

Punkte in Flensburg

  • Punkte in Flensburg
  • Fahreignungsregister
  • Punkteabbau
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister

Ratgeber

  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Bußgeldkatalog
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrszeichen

Copyright © 2014-2021 www.bussgeldtabelle.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

MENÜ & SUCHE
  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter
  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot
  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen
  • Punkte in Flensburg und Infos zum KBA
  • Punkteabbau: Das Fahreignungseminar
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister
  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrszeichen