• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Logo von Bußgeldtabelle.org
Bußgeldtabelle » Blitzer & Radarfallen: Diese Messtechniken gibt es in Deutschland » TRUVELO M4²: Induktionsschleifen gegen Temposünder
Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

TRUVELO M4²: Induktionsschleifen gegen Temposünder

Von bussgeldtabelle.org, letzte Aktualisierung am: 23. November 2020

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Wie funktioniert die Messung mit dem TRUVELO M4²?

Der TRUVELO M4² dient der Geschwindigkeitsmessung im Straßenverkehr.

Der TRUVELO M4² dient der Geschwindigkeitsmessung im Straßenverkehr.

Wer sich nicht an die Regeln im Straßenverkehr hält, muss mit Sanktionen gemäß Bußgeld­katalog rechnen. Schnell kommen da ein hohes Bußgeld, Punkte in Flensburg oder auch ein bis zu dreimonatiges Fahrverbot zusammen.

Um einen Verkehrssünder entsprechend bestrafen zu können, muss der Regelverstoß allerdings erst einmal erkannt werden. Dazu kommen Blitzer und Radarfallen zum Einsatz. Sie dienen der Geschwindigkeitsmessung.

Der TRUVELO M4² hat dabei sogar noch mehr zu bieten: Mit diesem Gerät können auch Rotlichtverstöße aufgedeckt werden. Doch wie funktioniert diese Variante der Geschwindigkeitsmessung? Können Fehler auftreten? Dieser Fragen beantwortet der nachfolgende Ratgeber.

Inhaltsverzeichnis

  • Wie funktioniert die Messung mit dem TRUVELO M4²?
  • Welche Messfehler können beim TRUVELO M4² auftreten?

Der TRUVELO M4² kann sowohl mobil als auch stationär genutzt werden. Die Messung findet durch Piezosensoren oder Induktionsschleifen statt. Dazu werden zwei Messkreise bzw. Kabel in die Fahrbahn eingelassen.

Fährt dann ein Kfz durch die Induktionsschleife, durch welche Strom fließt, ändert sich das Magnetfeld. Diese Veränderung wird von einem Kasten am Rand der Fahrbahn registriert. Wird die zweite Schleife passiert erhält das Gerät einen zusätzlichen Messwert.

Per Weg-Zeit-Berechnung zwischen beiden Schleifen kann beim TRUVELO M4² dann die Geschwindigkeit ermittelt werden.

Welche Messfehler können beim TRUVELO M4² auftreten?

Beim TRUVELO M4² können Messfehler auftreten.

Beim TRUVELO M4² können Messfehler auftreten.

Kein Gerät zur Geschwindigkeitsmessung ist vor Fehlern bei der Messwertbildung geschützt. So können, wie beispielsweise auch beim LAVEG, bei Messungen mit TRUVELO M4² Messfehler auftreten. Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht:

  • Messpersonal: Wenn der TRUVELO M4² mobil zum Einsatz kommt, muss er selbstverständlich von einem Beamten bedient werden. Dieser muss eine entsprechende Schulung vorweisen können.
  • Eichung: Wie andere Blitzer auch, muss der TRUVELO M4² einen gültigen Eichschein vorweisen können, damit die Messungen gültig sind.
  • Straßenschäden: Sind die Straßen, in welche die Induktionsschleifen eingelassen wurden, stark beschädigt, kann nicht sichergestellt werden, dass das Gerät ordnungsgemäß auslöst.
Wissen Sie nicht, ob sich ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid bei einer Messung durch TRUVELO M4² lohnt, sollten Sie einen Anwalt für Verkehrsrecht einschalten. Dieser kann Ihre Interessen vertreten und Sie beraten.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (58 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
TRUVELO M4²: Induktionsschleifen gegen Temposünder
4.5 5 58
Loading...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Haupt-Sidebar

Bussgeldtabelle auf Facebook

bussgeldtabelle.org auf Facebook Folgen Sie bussgeldtabelle.org auf Facebook!

Bußgeldkatalog auswählen

  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Busspur
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
    • … außerorts
    • … innerorts
    • … mit Anhänger
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter

Fahrrad Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • … Alkohol
  • … Kind
  • … rote Ampel

LKW Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot

Infos zum Bußgeldbescheid

  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Bußgeldbescheid ist fehlerhaft
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen

Punkte in Flensburg

  • Punkte in Flensburg
  • Fahreignungsregister
  • Punkteabbau
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister

Ratgeber

  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Bußgeldkatalog
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrszeichen

Copyright © 2014-2021 www.bussgeldtabelle.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

MENÜ & SUCHE
  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter
  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot
  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen
  • Punkte in Flensburg und Infos zum KBA
  • Punkteabbau: Das Fahreignungseminar
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister
  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrszeichen