• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Logo von Bußgeldtabelle.org
Bußgeldtabelle » Blitzer & Radarfallen: Diese Messtechniken gibt es in Deutschland » ProViDa und ViDistA: Geschwindigkeits­überwachung ohne Blitz
Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

ProViDa und ViDistA: Geschwindigkeits­überwachung ohne Blitz

Von bussgeldtabelle.org, letzte Aktualisierung am: 21. November 2020

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Wenn dir die Polizei nachfährt…

Durch ProViDa-Systeme kann per Nachfahren die Geschwindigkeit ermittelt werden.

Durch ProViDa-Systeme kann per Nachfahren die Geschwindigkeit ermittelt werden.

Rasen und Rotlichtverstöße können zu schwerwiegenden Unfällen führen. Nicht selten kommen dabei Personen zu Schaden oder versterben. Viele Kollisionen sind vermeidbar, wenn sich alle Verkehrsteilnehmer an die Regeln der Straßenverkehrs­ordnung (StVO) halten.

Daher werden Verstöße gegen diese gemäß Bußgeldkatalog mit Geldbußen, Punkten in Flensburg oder einem Fahrverbot geahndet. Zur Geschwindigkeitsüberwachung werden in der Regel Blitzer und Radarfallen genutzt.

Doch es gibt noch eine andere Option: ProViDa-Systeme mit ViDistA-Verfahren. Wie genau funktioniert die Messung mit ProViDa durch die Polizei? Gibt es Fehlerquellen, die das Messergebnis verfälschen? Diesen Fragen geht der nachfolgende Ratgeber auf den Grund.

Inhaltsverzeichnis

  • Wenn dir die Polizei nachfährt…
  • Wie funktionieren Messungen mit ProViDa und ViDistA
    • Können Messfehler bei ProViDa und ViDistA auftreten?

Wie funktionieren Messungen mit ProViDa und ViDistA

Sie fühlen sich von einem Fahrzeug verfolgt? Dann könnten Sie Ziel eines zivilen Polizeiwagens geworden sein. Die Beamten können nämlich aus einem Fahrzeug heraus die Geschwindigkeit anderer Verkehrsteilnehmer überwachen. Auch Abstands- oder Überholverstöße können auf diese Weise aufgedeckt werden.

Bei einer Messung durch ProViDa-Systeme kann ein Einspruch gerechtfertigt sein.

Bei einer Messung durch ProViDa-Systeme kann ein Einspruch gerechtfertigt sein.

Dabei kommt das sogenannte ProViDa-System zum Einsatz. Dabei kann auf unterschiedliche Arten durch Nachfahren die Geschwindigkeit eines Kfz ermittelt werden:

  • Stationär aus dem Polizeiwagen heraus
  • Nachfahren mit konstantem Abstand
  • Ohne konstanten Abstand zwischen zwei markanten Ortspunkten

Dabei wird kein Blitz ausgelöst oder ein Blitzerfoto erstellt. Die Aufzeichnung erfolgt per Video. Zur Auswertung von ProViDa-Messungen wird das ViDistA-Verfahren eingesetzt. Dabei kann durch das Bildmaterial, was von ProViDa als Video aufgezeichnet wurde, die Geschwindigkeit berechnet werden.

Können Messfehler bei ProViDa und ViDistA auftreten?

Wie andere Messverfahren zur Geschwindigkeitsüberwachung ist auch das ProViDa-System nicht frei von Fehlern. Folgende kommen dabei in Betracht und können einen Einspruch gegen den Bußgeldbescheid begründen:

  • Keine oder falsche Eichung
  • Falsche Messpunkte
  • Veränderung der Kameraposition während der Aufzeichnung
Sind Sie unsicher, ob ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid, der aufgrund einer Messung mit ProViDa oder ViDistA erstellt wurde, lohnenswert ist, sollten Sie einen Anwalt für Verkehrsrecht konsultieren. Dieser kann Sie beraten und in einem möglichen Verfahren auch vor Gericht vertreten. Weiterhin ist er berechtigt, Akteneinsicht einzufordern und kann somit mögliche Fehler aufdecken.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (44 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
ProViDa und ViDistA: Geschwindigkeits­überwachung ohne Blitz
4.4 5 44
Loading...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Haupt-Sidebar

Bussgeldtabelle auf Facebook

bussgeldtabelle.org auf Facebook Folgen Sie bussgeldtabelle.org auf Facebook!

Bußgeldkatalog auswählen

  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Busspur
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
    • … außerorts
    • … innerorts
    • … mit Anhänger
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter

Fahrrad Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • … Alkohol
  • … Kind
  • … rote Ampel

LKW Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot

Infos zum Bußgeldbescheid

  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Bußgeldbescheid ist fehlerhaft
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen

Punkte in Flensburg

  • Punkte in Flensburg
  • Fahreignungsregister
  • Punkteabbau
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister

Ratgeber

  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Bußgeldkatalog
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrszeichen

Copyright © 2014-2021 www.bussgeldtabelle.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

MENÜ & SUCHE
  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter
  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot
  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen
  • Punkte in Flensburg und Infos zum KBA
  • Punkteabbau: Das Fahreignungseminar
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister
  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrszeichen