• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Logo von Bußgeldtabelle.org
Bußgeldtabelle » Blitzer & Radarfallen: Diese Messtechniken gibt es in Deutschland » LAVEG: Mobile Geschwindigkeits­messung durch Polizeibeamte
Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

LAVEG: Mobile Geschwindigkeits­messung durch Polizeibeamte

Von bussgeldtabelle.org, letzte Aktualisierung am: 23. November 2020

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Das Lasermessgerät LAVEG wird wegen seiner Form häufig als Fernglas bezeichnet.

Das Lasermessgerät LAVEG wird wegen seiner Form häufig als Fernglas bezeichnet.

In Deutschland gelten für alle Verkehrsteilnehmer die Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO). Diese geben beispielsweise einen Mindestabstand vor oder definieren, wann welche Geschwindigkeitsbegrenzung gilt.

Wird gegen die Vorschriften verstoßen, erwarten den Verkehrssünder Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog. Diese können aus einem Bußgeld, Punkten in Flensburg oder einem Fahrverbot bestehen. Um diese verhängen zu können, muss ein Geschwindigkeitsverstoß erst einmal erkannt werden.

Hierfür werden Lasermessgeräte genutzt. Eines davon ist das LAVEG (Laser-Verkehrsgeschwindigkeits-Messgerät). Doch wie funktioniert diese Form der Geschwindigkeitsüberwachung eigentlich? Können Messfehler auftreten? Unser Ratgeber geht diesen Fragen auf den Grund.

Inhaltsverzeichnis

  • Wie funktioniert der Laser LAVEG?
  • LAVEG: Fehlerquellen beim Lasermessgerät

Wie funktioniert der Laser LAVEG?

Der Laser LAVEG wird von Polizeibeamten mobil zur Geschwindigkeitsmessung genutzt. Er fungiert dabei quasi als Fernglas und wird oft als „Laserpistole“ bezeichnet. Das Gerät sendet dabei Infrarotimpulse an das zu messende Fahrzeug aus.

Diese werden am Wagen reflektiert und vom LAVEG erneut erfasst. Per Weg-Zeit-Berechnung durch das Gerät kann dann die gefahrene Geschwindigkeit abgelesen werden. Diese erscheint auf dem Display und kann von den Beamten abgelesen werden.

Somit ist es möglich, den Temposünder direkt aus dem Verkehr zu ziehen und ihn mit seinem Verstoß zu konfrontieren.

Übrigens: Das Lasermessgerät LAVEG kann auch wahrnehmen, wenn das anvisierte Fahrzeug bremst oder beschleunigt. Allerdings stellt das Gerät kein „Blitzerfoto“ her.

LAVEG: Fehlerquellen beim Lasermessgerät

Bei Messungen mit dem LAVEG können Messfehler auftreten.

Bei Messungen mit dem LAVEG können Messfehler auftreten.

Da es sich beim LAVEG um ein Lasermessgerät handelt, welches von Menschen bedient wird, können auch Fehler entstehen. Da es per Hand genutzt wird, kann es zu einem verfälschten Messergebnis kommen.

Während des gesamten Vorgangs muss das Fahrzeug nämlich an einem fixen Punkt angestrahlt werden. Weiterhin können Fehler bei der Anfertigung vom Messprotokoll durch die Polizeibeamten auftreten.

Wird Ihnen also eine Geschwindigkeitsüberschreitung vorgeworfen und eine Messung mit dem Blitzer LAVEG dient als Beweismittel, kann es sich lohnen, einen Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einzulegen. Dazu können Sie sich von einem Anwalt für Verkehrsrecht fachkundig beraten lassen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (55 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
LAVEG: Mobile Geschwindigkeits­messung durch Polizeibeamte
4.6 5 55
Loading...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Haupt-Sidebar

Bussgeldtabelle auf Facebook

bussgeldtabelle.org auf Facebook Folgen Sie bussgeldtabelle.org auf Facebook!

Bußgeldkatalog auswählen

  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Busspur
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
    • … außerorts
    • … innerorts
    • … mit Anhänger
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter

Fahrrad Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • … Alkohol
  • … Kind
  • … rote Ampel

LKW Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot

Infos zum Bußgeldbescheid

  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Bußgeldbescheid ist fehlerhaft
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen

Punkte in Flensburg

  • Punkte in Flensburg
  • Fahreignungsregister
  • Punkteabbau
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister

Ratgeber

  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Bußgeldkatalog
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrszeichen

Copyright © 2014-2021 www.bussgeldtabelle.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

MENÜ & SUCHE
  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter
  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot
  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen
  • Punkte in Flensburg und Infos zum KBA
  • Punkteabbau: Das Fahreignungseminar
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister
  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrszeichen