• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Logo von Bußgeldtabelle.org
Bußgeldtabelle » Blitzer & Radarfallen: Diese Messtechniken gibt es in Deutschland » Laser als Blitzer: Geschwindigkeitsmessung auf modernem Weg
Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Laser als Blitzer: Geschwindigkeitsmessung auf modernem Weg

Von bussgeldtabelle.org, letzte Aktualisierung am: 23. November 2020

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Lasermessung zur Kontrolle von Rasern

Auch mit einem Laser kann die Geschwindigkeitsmessung durchgeführt werden.

Auch mit einem Laser kann die Geschwindigkeitsmessung durchgeführt werden.

Da Tempoverstöße mit zu den häufigsten Ursachen für einen Unfall zählen, sind die Entwicklungen für gezielt verbesserte Messgeräte von Vorteil. Moderne Messverfahren mit einer geringeren Fehlerquote kommen häufiger zur Anwendung.

Neben der optimaleren Genauigkeit haben Laser als Blitzer den Vorteil, dass sie aktuell häufiger von der Polizei genutzt werden können.

Die Geschwindigkeitsmessung mit einem Laser kommt daher vermehrt zur Anwendung. Wie genau die Lasergeschwindigkeitsmessgeräte funktionieren und was genau ein Laserstörer ist, erfahren Sie in dem folgenden Ratgeber.

Inhaltsverzeichnis

  • Lasermessung zur Kontrolle von Rasern
    • Die Funktionsweise bei einem Laser und zugehöriger Messung
  • Messfehler und Toleranz bei einem Laser und Blitzer

Die Funktionsweise bei einem Laser und zugehöriger Messung

Ein Laser ist kein Radar für die Geschwindigkeitsmessung. Das Verfahren funktioniert so, dass viele Lichtimpulse auf das zu bemessende Auto gelenkt werden.

Der Fahrer selbst kann diese Lichtimpulse nicht sehen, daher eignet sich diese Art der Messung auch gut in der Dunkelheit oder in Tunneln.

Beim Aussenden der Lasersignale reflektiert das Fahrzeug die Impulse und wirft sie zurück. Durch das Aus- und Eingangssignal kann die Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs errechnet werden.

Messfehler und Toleranz bei einem Laser und Blitzer

Laser-Blitzer sind aktuell häufiger in der Anwendung bei Polizisten.

Laser-Blitzer sind aktuell häufiger in der Anwendung bei Polizisten.

Fehler bei einem Laser mit Geschwindigkeitsmessung können, wie auch bei anderen Messverfahren, zum Beispiel bei Radaranlagen, ebenfalls vorkommen. Aus diesem Grund gibt es einen Toleranzabzug.

Unter 100 km/h werden von der überschrittenen Geschwindigkeit 3 km/h abgezogen. Liegt die Geschwindigkeit bei über 100 km/h ziehen die Beamten 3 % von dem gemessenen Tempo ab.

Die Messfehler bei einem Laser-Blitzer können durch eine nicht korrekt eingestellte Zieloptik herrühren und es benötigt eine garantiere Zuordnung.

Wenn bei Ihnen die Vermutung nahe liegt, dass nicht korrekt gemessen wurde, empfiehlt es sich einen Anwalt einzuschalten und Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einzulegen.

Gegen diese Art von Geschwindigkeitskontrollen versuchen sich einige Personen durch sogenannten Laserstörern zu schützen. Diese sollen die Messung der Geschwindigkeit verhindern. Allerdings ist die Verwendung dieser illegal, wodurch ein Bußgeld von 75 Euro sowie ein Punkt in Flensburg drohen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (39 Bewertungen, Durchschnitt: 4,44 von 5)
Laser als Blitzer: Geschwindigkeitsmessung auf modernem Weg
4.44 5 39
Loading...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lohnt sich für Sie ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Möglichkeiten.
Hier klicken →

Haupt-Sidebar

Bussgeldtabelle auf Facebook

bussgeldtabelle.org auf Facebook Folgen Sie bussgeldtabelle.org auf Facebook!

Bußgeldkatalog auswählen

  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Busspur
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
    • … außerorts
    • … innerorts
    • … mit Anhänger
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter

Fahrrad Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • … Alkohol
  • … Kind
  • … rote Ampel

LKW Bussgeldkatalog

  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot

Infos zum Bußgeldbescheid

  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Bußgeldbescheid ist fehlerhaft
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen

Punkte in Flensburg

  • Punkte in Flensburg
  • Fahreignungsregister
  • Punkteabbau
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister

Ratgeber

  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Bußgeldkatalog
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrszeichen

Copyright © 2014-2021 www.bussgeldtabelle.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

MENÜ & SUCHE
  • 30-Zone
  • Abbiegen
  • Abstand
  • Alkohol am Steuer
  • Anschnallpflicht
  • Autobahn/Kraftfahrstraße
  • Autobeleuchtung
  • Autokennzeichen
  • Bahnübergang
  • Baustelle
  • Drogen
  • E-Scooter
  • Fahrstreifenbegrenzung
  • Fahrverbot
  • Fußgängerüberweg
  • Führerschein
  • Geisterfahrer
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Grünpfeil
  • Handy am Steuer
  • Hauptuntersuchung
  • Ladungssicherung
  • Parken und Halten
  • Polizeikontrolle
  • Probezeit
  • Rechtsfahrgebot
  • Reifen
  • Rote Ampel
  • Rückwärtsfahren
  • Sicherheit
  • Tiere im Auto
  • Tunnel
  • Überholen
  • Überladung
  • Umwelt
  • Unfall
  • Vorfahrtsmissachtung
  • Wenden
  • Wiederholungstäter
  • Bußgeldkatalog fürs Fahrrad
  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradgeschwindigkeit
  • Fahrrad in der StVO
  • Bußgeldkatalog für LKW
  • Gefahrgut beim LKW
  • Lenk- und Ruhezeiten bei LKW
  • LKW Abstand
  • LKW Geschwindigkeit
  • LKW-Maut
  • LKW Sonntagsfahrverbot
  • LKW Überladung
  • LKW Überholverbot
  • Anhörungsbogen
  • Anwalt für Verkehrsrecht
  • Bußgeldbescheid prüfen
  • Bußgeld aus dem Ausland
  • Gebühren
  • Einspruch
  • MPU
  • Verjährung
  • Zeugenfragebogen
  • Punkte in Flensburg und Infos zum KBA
  • Punkteabbau: Das Fahreignungseminar
  • Punkte abfragen
  • Punkteverfall
  • Punkte verkaufen
  • Überliegefrist
  • Verkehrszentralregister
  • Blitzer & Radarfallen
  • Blitzer aufstellen
  • Brückenabstandsmessung
  • Drogentest und Alkoholtest
  • Fahrerlaubnis
  • Führerscheinklassen
  • Promillegrenze
  • Promillerechner
  • Helmpflicht auf dem Fahrrad
  • Verkehrszeichen