Bußgelder, wenn Sie auf der Autobahn geblitzt wurden
Dieser Bußgeldtabelle können Sie die Sanktionen für Tempoverstöße entnehmen, welche seit Einführung der StVO-Novelle am 28. April 2020 gelten. Welche Bußgelder vor der Novelle ausgesprochen wurden, können Sie in unserem Ratgeber zur Geschwindigkeitsüberschreitung nachlesen.
Womit müssen Sie nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn rechnen?
Die deutschen Autobahnen sind weltweit dafürgelder auf der Autobahn g bekannt, dass deutlich schneller gefahren werden darf, als es in anderen Ländern erlaubt ist. Wer aber daran gewöhnt ist, auf der Autobahn unterwegs zu sein, kann das Gespür dafür verlieren, wie gefährlich hohe und vor allem zu hohe Geschwindigkeiten sein können.
Wenn Sie auf der Autobahn geblitzt wurden, müssen Sie damit rechnen, einen Bußgeldbescheid zu bekommen. Welche Sanktionen Sie je nach Tatbestand erwarten, können Sie dem folgenden Ratgeber entnehmen.
Inhaltsverzeichnis
Geschwindigkeitsbegrenzung oder Richtgeschwindigkeit?
In der Straßenverkehrsordnung (StVO) richtet sich die zulässige Geschwindigkeit unter anderem danach, ob innerorts oder außerorts gefahren wird. Außerorts wird dann weiter unterschieden in Landstraßen und Autobahnen.
Auf der Autobahn gibt es im Verkehrsrecht keine tatsächliche Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung. Stattdessen soll sich an der sogenannten Richtgeschwindigkeit orientiert werden, die bei 130 km/h liegt. Eine Tempoüberschreitung auf der Autobahn bezieht sich dementsprechend auf diesen Wert.
Begeht ein Fahrer auf der Autobahn eine Geschwindigkeitsüberschreitung, können ein Bußgeld, Punkte in Flensburg und je nach Höhe der Geschwindigkeitsüberschreitung möglicherweise auch ein Fahrverbot die Folge sein.
In einer Autobahn-Baustelle geblitzt?
Für Baustellen auf Autobahnen gilt in der Regel eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Eine Ausnahme dieser Regelung besteht, wenn explizit eine andere Geschwindigkeitsbegrenzung ausgeschildert ist. Häufig wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit dann zum Beispiel auf 100 km/h festgelegt.
Wer in einer Baustelle auf der Autobahn geblitzt wird, muss deswegen keine zusätzlichen Sanktionen fürchten. Der Verstoß wird schlichtweg als Geschwindigkeitsüberschreitung außerhalb geschlossener Ortschaften gewertet – egal, ob Sie in einer Autobahn-Baustelle geblitzt oder allgemeine Autobahn-Geschwindigkeitsvorschriften missachtet haben.
Geblitzt auf der Autobahn in der Probezeit?
Sie sind noch in der Probezeit und wurden auf der Autobahn geblitzt? Ob Sie von einer Verlängerung der Probezeit ausgehen müssen, hängt davon ab, wie hoch die Geschwindigkeitsüberschreitung war. Unterschieden wird bei Verkehrsverstößen in der Probezeit zwischen A- und B-Verstöße.
Sind Sie mit weniger als 20 km/h zu viel geblitzt worden, handelt es sich um einen B-Verstoß und Sie müssen außer einer Geldbuße von bis zu 60 Euro keine weiteren Sanktionen fürchten.
Sollten Sie die zulässige Geschwindigkeit jedoch um mehr als 20 km/h überschritten haben und wurden dabei von einem Blitzer erwischt, wird das als A-Verstoß behandelt. In diesem Fall droht Ihnen eine Verlängerung der Probezeit um zwei Jahre. Eventuell wird Ihnen auch die Teilnahme an einem Aufbauseminar auferlegt.
Schreibe einen Kommentar